Haltungsinformationen
(Forsskål, 1775)
Der Name Großkopfschnapper passt in der Tat nur auf adulte Tiere, die auch eine Vielzahl durchgehender, vertikal verlaufender goldfqarbener Körperlinien zeigen.Juvenile Tiere und Fische in der initialen Phase sehen deutlich anders aus als adulte Tiere.
In ihren Habitaten kommen die Tiere solitär oder in Gruppen vor, sie können in Seegrasbetten, Berechen mit sandigen Flächen und Trümmergestein auch in Lagunen und Riffen beobachtet werden.
Da auf der Speisekarte des Großkopfschnapper eine Vielzahl von anderen Meeresbewohnern stehen, allenfalls ein Kandidat für reine, sehr große Fischaquarien.
Synonyme:
Lethrinus cutambi Seale, 1910
Lethrinus ramak (Forsskål, 1775)
Sciaena obsoleta Forsskål, 1775
Sciaena ramak Forsskål, 1775
Der Name Großkopfschnapper passt in der Tat nur auf adulte Tiere, die auch eine Vielzahl durchgehender, vertikal verlaufender goldfqarbener Körperlinien zeigen.Juvenile Tiere und Fische in der initialen Phase sehen deutlich anders aus als adulte Tiere.
In ihren Habitaten kommen die Tiere solitär oder in Gruppen vor, sie können in Seegrasbetten, Berechen mit sandigen Flächen und Trümmergestein auch in Lagunen und Riffen beobachtet werden.
Da auf der Speisekarte des Großkopfschnapper eine Vielzahl von anderen Meeresbewohnern stehen, allenfalls ein Kandidat für reine, sehr große Fischaquarien.
Synonyme:
Lethrinus cutambi Seale, 1910
Lethrinus ramak (Forsskål, 1775)
Sciaena obsoleta Forsskål, 1775
Sciaena ramak Forsskål, 1775