Haltungsinformationen
Trimma matsunoi Suzuki, Sakaue & Senou, 2012
Unser Dank für das Foto dieser Zwerggrundel Trimma matsunoi geht an Mutsumi SATO.
Trimma ist eine Gattung sehr kleiner Fische aus der Familie der Grundeln (Gobiidae). Die über 80 Arten dieser Gattung leben versteckt in den Korallenriffen des tropischen Indopazifiks. Trimma-Grundeln, die in der Regel allesamt einfach in der Haltung sind. Sie sind wenig empfindlich für Krankheiten und etablieren sich in der Regel schnell im Aquarium.
Auch diese Art ist uns noch nicht untergekommen, scheint zudem auch in einer Tiefe von 53 Metern vorzukommen.
Derzeit kommen aber viele kleine Grundeln zu uns, ausgelöst vermutlich durch die ersten Eviota pellucida und Trimma striata,finden sich immer mehr Freunde für diese zarten Tiere.
Man sollte sie in kleinen Artbecken pflegen, wo nur zarte Fische beheimatet werden.Bei großen und schnelle Fischen sieht man sie sonst kaum, da sie sich verstecken.
Futteraufnahme der Gattung Eviota und Trimma bereitet in der Regel keine Probleme, achten Sie bitte nur darauf, die kleinen Grundeln mit dem an ihre Maulgrösse angepassten Futter zu füttern.
Wurde erst 2012 beschrieben.
Main reference: Suzuki, T., J. Sakaue and H. Senou, 2012. Two new species of the gobiid fish genus Trimma (Actinopterygii: Perciformes: Gobiidae) from Japan and Palau. Bull. Nat. Mus. Nat. Sci. Suppl. 6:67-77. (Ref. 91085)
Systematikn: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Trimma (Genus)
Unser Dank für das Foto dieser Zwerggrundel Trimma matsunoi geht an Mutsumi SATO.
Trimma ist eine Gattung sehr kleiner Fische aus der Familie der Grundeln (Gobiidae). Die über 80 Arten dieser Gattung leben versteckt in den Korallenriffen des tropischen Indopazifiks. Trimma-Grundeln, die in der Regel allesamt einfach in der Haltung sind. Sie sind wenig empfindlich für Krankheiten und etablieren sich in der Regel schnell im Aquarium.
Auch diese Art ist uns noch nicht untergekommen, scheint zudem auch in einer Tiefe von 53 Metern vorzukommen.
Derzeit kommen aber viele kleine Grundeln zu uns, ausgelöst vermutlich durch die ersten Eviota pellucida und Trimma striata,finden sich immer mehr Freunde für diese zarten Tiere.
Man sollte sie in kleinen Artbecken pflegen, wo nur zarte Fische beheimatet werden.Bei großen und schnelle Fischen sieht man sie sonst kaum, da sie sich verstecken.
Futteraufnahme der Gattung Eviota und Trimma bereitet in der Regel keine Probleme, achten Sie bitte nur darauf, die kleinen Grundeln mit dem an ihre Maulgrösse angepassten Futter zu füttern.
Wurde erst 2012 beschrieben.
Main reference: Suzuki, T., J. Sakaue and H. Senou, 2012. Two new species of the gobiid fish genus Trimma (Actinopterygii: Perciformes: Gobiidae) from Japan and Palau. Bull. Nat. Mus. Nat. Sci. Suppl. 6:67-77. (Ref. 91085)
Systematikn: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Trimma (Genus)