Haltungsinformationen
Trimma multiclitellum wurde (neben 3 anderen Trimma) erst 2015 von G.R Allen beschrieben und ist bisher noch nicht auf Fishbase zufinden.
Die Aufnahme der Trimma xanthochrum stammt freundlicherweise von Dr. Gerry Allen, wir danken herzlich für die Nutzung.
Trimma ist eine Gattung sehr kleiner Grundeln (Gobiidae). Die mit über 80 Arten dieser Gattung leben meist eher versteckt in den Korallenriffen des tropischen Indopazifiks. Vor allem von den Phlippinen kommen sie durchaus zu uns. Trimma-Arten werden so ca. 1,5 cm bis 3,5 cm lang, haben einen mäßig langgestreckten Körper und sind oft sehr bunt gefärbt.
Diese Trimma hier kommt von Papua New Guinea.
Sie sind wenig empfindlich für Krankheiten und etablieren sich in der Regel schnell im Aquarium. Die Nahrungsaufnahme ist meist kein Problem, es sollte nur in der Größe angepasst gefüttert werden.
Man sollte sie nur nicht mit zu großen und robusten Fischen vergesellschaften, da man sie sonst kaum zu Gesicht bekommen würde.
Wunderbar für kleine Aquarien mit zarten Besatz geeignet.
Sie kommen allerdings meist eher als Beifang mit zu uns, da die Grundeln meist sehr klein sind. Diese Grundel erreicht nur ca. 2 cm.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Trimma (Genus)
Die Aufnahme der Trimma xanthochrum stammt freundlicherweise von Dr. Gerry Allen, wir danken herzlich für die Nutzung.
Trimma ist eine Gattung sehr kleiner Grundeln (Gobiidae). Die mit über 80 Arten dieser Gattung leben meist eher versteckt in den Korallenriffen des tropischen Indopazifiks. Vor allem von den Phlippinen kommen sie durchaus zu uns. Trimma-Arten werden so ca. 1,5 cm bis 3,5 cm lang, haben einen mäßig langgestreckten Körper und sind oft sehr bunt gefärbt.
Diese Trimma hier kommt von Papua New Guinea.
Sie sind wenig empfindlich für Krankheiten und etablieren sich in der Regel schnell im Aquarium. Die Nahrungsaufnahme ist meist kein Problem, es sollte nur in der Größe angepasst gefüttert werden.
Man sollte sie nur nicht mit zu großen und robusten Fischen vergesellschaften, da man sie sonst kaum zu Gesicht bekommen würde.
Wunderbar für kleine Aquarien mit zarten Besatz geeignet.
Sie kommen allerdings meist eher als Beifang mit zu uns, da die Grundeln meist sehr klein sind. Diese Grundel erreicht nur ca. 2 cm.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Trimma (Genus)