Haltungsinformationen
Trimma meityae (Winterbottom & Erdmann, 2018)
Papua-Neuguinea im West Pazifik ist erneut wieder ein Schauplatz für die Entdeckung neuer Rifffische, diesmal mit zwei neuen Arten von Zwerg-Grundeln aus der Gattung Trimma.
Trimma blematium und Trimma meityae sind zwei neu beschriebene Arten aus dieser sehr zahlreichen Gattung, die beide sehr charakteristische blaue Augen haben, eine Eigenschaft, die bei anderen Trimma- Grundeln bislang nicht zu finden ist.
Sowohl Trimma blematium als auch Trimma meityae kommen zwar von der Nordküste Papua-Neuguineas, haben aber trotzdem einen Zwischenraum von fast 2.000 KM zwischen sich.
Meiytis Pygmygoby, Trimma meityae, wurde in der Cenderawasih-Bucht in einer Umgebung nahe einer Küste mit einer Mischung aus Sand und Schlamm, aber bei sehr geringer Wasserströmung entdeckt. Der Körper ist sehr ähnlich zu T blematium, , aber das Tier hat einen helleren blauen Fleck auf und zwischen den Augen.
Allgemeines zu Trimma:
Trimma ist eine Gattung sehr kleiner Fische aus der Familie der Grundeln (Gobiidae). Die über 80 Arten dieser Gattung leben versteckt in den Korallenriffen des tropischen Indopazifiks.
Trimma-Grundeln die in der Regel allesamt einfach in der Haltung sind. Sie sind wenig empfindlich für Krankheiten und etablieren sich in der Regel schnell im Aquarium. Man sollte sie nur nicht mit zu großen und robusten Fischen vergesellschaften, da man sie sonst kaum zu Gesicht bekommen würde. Wunderbar für kleine Aquarien mit zartem Besatz geeignet.
Sie kommen allerdings meist eher als Beifang mit zu uns, da die Grundeln meist sehr klein sind.
Wir haben diese Trimma bisher im Handel noch nicht sichten können, vermutlich aufgrund der Tiefe wo die Tiere gefunden werden wird das auch vorerst so bleiben.
Richard Winterbottom and Mark V. Erdmann. 2018. Two New Species of Blue-eyed Trimma (Pisces; Gobiidae) from New Guinea. Zootaxa. 4444(4); 471–483. DOI: 10.11646/zootaxa.4444.4.7
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Papua-Neuguinea im West Pazifik ist erneut wieder ein Schauplatz für die Entdeckung neuer Rifffische, diesmal mit zwei neuen Arten von Zwerg-Grundeln aus der Gattung Trimma.
Trimma blematium und Trimma meityae sind zwei neu beschriebene Arten aus dieser sehr zahlreichen Gattung, die beide sehr charakteristische blaue Augen haben, eine Eigenschaft, die bei anderen Trimma- Grundeln bislang nicht zu finden ist.
Sowohl Trimma blematium als auch Trimma meityae kommen zwar von der Nordküste Papua-Neuguineas, haben aber trotzdem einen Zwischenraum von fast 2.000 KM zwischen sich.
Meiytis Pygmygoby, Trimma meityae, wurde in der Cenderawasih-Bucht in einer Umgebung nahe einer Küste mit einer Mischung aus Sand und Schlamm, aber bei sehr geringer Wasserströmung entdeckt. Der Körper ist sehr ähnlich zu T blematium, , aber das Tier hat einen helleren blauen Fleck auf und zwischen den Augen.
Allgemeines zu Trimma:
Trimma ist eine Gattung sehr kleiner Fische aus der Familie der Grundeln (Gobiidae). Die über 80 Arten dieser Gattung leben versteckt in den Korallenriffen des tropischen Indopazifiks.
Trimma-Grundeln die in der Regel allesamt einfach in der Haltung sind. Sie sind wenig empfindlich für Krankheiten und etablieren sich in der Regel schnell im Aquarium. Man sollte sie nur nicht mit zu großen und robusten Fischen vergesellschaften, da man sie sonst kaum zu Gesicht bekommen würde. Wunderbar für kleine Aquarien mit zartem Besatz geeignet.
Sie kommen allerdings meist eher als Beifang mit zu uns, da die Grundeln meist sehr klein sind.
Wir haben diese Trimma bisher im Handel noch nicht sichten können, vermutlich aufgrund der Tiefe wo die Tiere gefunden werden wird das auch vorerst so bleiben.
Richard Winterbottom and Mark V. Erdmann. 2018. Two New Species of Blue-eyed Trimma (Pisces; Gobiidae) from New Guinea. Zootaxa. 4444(4); 471–483. DOI: 10.11646/zootaxa.4444.4.7
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!