Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Trimma emeryi Grundel

Trimma emeryi wird umgangssprachlich oft als Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Seychellen

Open Access This article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons license, and indicate if changes were made. The Creative Commons Public Domain Dedication waiver (http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/) applies to the data made available in this article, unless otherwise stated.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1615 
AphiaID:
219583 
Wissenschaftlich:
Trimma emeryi 
Umgangssprachlich:
Grundel 
Englisch:
Emery's Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Trimma (Gattung) > emeryi (Art) 
Erstbestimmung:
Winterbottom, 1985 
Vorkommen:
Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Malediven, Marshallinseln, Neukaledonien, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Ryūkyū-Inseln, Seychellen, Timor-Leste, Tonga, Weihnachtsinsel, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
6 - 48 Meter 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-17 16:22:22 

Haltungsinformationen

Diese kleine Grundel Trimma emeryi ist noch nicht zu uns importiert worden, bzw. es ist uns nichts darüber bekannt.
Sie wird unseres Wissens auch nicht gezielt importiert (Indischer Ozean).

Haltung wie andere Trimma-Arten.
Das ist kein Tier für ein Gemeinschaftsaquarium, da man die Grundel bei einem Fischbesatz, der groß und schnell ist, nicht sehen würde.

Besser kleines Artenbecken.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!