Haltungsinformationen
Winterbottom, 1995
Die Grundel wurde 1995 von Dr. Richard Winterbottom beschrieben, Dr. Winterbottom ist ebenfalls ein wichtiger Unterstützer des Meerwasser-Lexikons.
Die hübsche, farbfrohe kleine Grundel kommt endemisch nur im Roten Meer und im Golf von Aqaba vor, hier in Riffen bis in eine Tiefe von etwa 30 Metern.
Bei einer Haltung im Meerwasseraquarium sollte auf einen ruhigen und nicht agressiven Beibesatz geachtet werden.
Synonyme:
Salarias anomalus Regan, 1905
Salarias phantasticus Boulenger, 1897
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Ecsenius (Genus)
Salarias pulcher Murray, 1887
Die Grundel wurde 1995 von Dr. Richard Winterbottom beschrieben, Dr. Winterbottom ist ebenfalls ein wichtiger Unterstützer des Meerwasser-Lexikons.
Die hübsche, farbfrohe kleine Grundel kommt endemisch nur im Roten Meer und im Golf von Aqaba vor, hier in Riffen bis in eine Tiefe von etwa 30 Metern.
Bei einer Haltung im Meerwasseraquarium sollte auf einen ruhigen und nicht agressiven Beibesatz geachtet werden.
Synonyme:
Salarias anomalus Regan, 1905
Salarias phantasticus Boulenger, 1897
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Ecsenius (Genus)
Salarias pulcher Murray, 1887