Haltungsinformationen
Trimma rubromaculatum Allen & Munday, 1995
Trimma rubromaculatum lebt Riff assoziiert und bewohnt Schutthänge am Fuße senkrechter Klippen. Die Zwerggrundel schwebt meist vertikal oder schräg, mehrere Zentimeter über dem Boden. Der Artname "rubromaculatum " bedeutet "rot gefleckt". Der größte Teil des seitlichen Teils von Kopf und Körper ist rot, während ventral weißlich ist; relativ große rote Flecken verstreut auf Kopf und Körper.
Diese Zwerggrundeln sollten nur mit kleinen Fischen vergesellschaftet werden, sonst schnell zum Futter für große Fische. Außerdem sind sie sehr scheu. Richtig interessant sind sie zu beobachten, wenn nur ruhige Fische als Mitbewohner gewählt werden.
Bitte nur paarweise oder in der Gruppe halten. Diese Grundel wäre aufgrund ihres Schwimmbedarfs und ihres Verhaltens ein optimales Tier für ein Nanobecken.
Synonym:
Trimma rubromaculatus Allen & Munday, 1995
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Trimma rubromaculatum lebt Riff assoziiert und bewohnt Schutthänge am Fuße senkrechter Klippen. Die Zwerggrundel schwebt meist vertikal oder schräg, mehrere Zentimeter über dem Boden. Der Artname "rubromaculatum " bedeutet "rot gefleckt". Der größte Teil des seitlichen Teils von Kopf und Körper ist rot, während ventral weißlich ist; relativ große rote Flecken verstreut auf Kopf und Körper.
Diese Zwerggrundeln sollten nur mit kleinen Fischen vergesellschaftet werden, sonst schnell zum Futter für große Fische. Außerdem sind sie sehr scheu. Richtig interessant sind sie zu beobachten, wenn nur ruhige Fische als Mitbewohner gewählt werden.
Bitte nur paarweise oder in der Gruppe halten. Diese Grundel wäre aufgrund ihres Schwimmbedarfs und ihres Verhaltens ein optimales Tier für ein Nanobecken.
Synonym:
Trimma rubromaculatus Allen & Munday, 1995
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!