Haltungsinformationen
Eine sehr selten in den Handel kommende Art. Diese Grundeln sollten nur mit kleinen Fischen vergesellschaftet werden.
Trotz ihrer sagenhaften Schnelligkeit werden sie sonst schnell zum Futter für grosse Fische.
Ausserdem sind sie sehr scheu.
Richtig interessant sind sie zu beobachten, wenn nur ruhige Fische als Mitbewohner gewählt werden.
Bitte nur paarweise oder in der Gruppe halten. Sie nahmen sofort Futter auf, (Lobstereier, aber auch Artemianauplien)
und machen auch sonst einen sehr aufgeweckten Eindruck.
Diese Grundelart wäre aufgrund ihres Schimmbedarfs und ihres Verhaltens ein optimales Tier für ein Nanobecken.
Wir gehen sogar davon aus, dass sie sich nur in kleinen Behältnissen und mit nicht grossen Fischen optimal und natürlich verhalten.
Während Trimma striata immer kopfüber hängt, zeigt dieses Grundelart dieses Verhalten nicht. Benimmt sich ganz normal und auch wenig scheu.
Synonym:
Trimma rubromaculatus Allen & Munday, 1995
Systematik:Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Trimma (Genus) > Trimma rubromaculatum (Species)