Haltungsinformationen
Coris bulbifrons wird seit 2010 als bedrohte Art in der IUCN Roten Liste geführt, dies liegt zum einen an dem sehr engen Verbreitungsgebiet von etwa 2.000 km² in der nördlichen
Tasmanischen See im Süden Australiens und zum anderen an der Tatsache, dass dem Lipfisch von kommerziellen Fischereiflotten nachgestellt wird.
Diese endemishe Art kommt nur um wenige kleine Inseln und Riffe (einschließlich der Lord-Howe-Insel, Elizabeth und Middleton Reefs und der Norfolk-Insel vor.
In der Vergangenheit wurde der Batu-Junker im adulten Zustand oft mit Coris aygula verwechselt, deren erwachsenen Männchen ebenfalls einen "Doubleheader " zeigen.
Kein Tier für ein Heimaquarium!
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Coris (Genus) > Coris bulbifrons (Species)