Haltungsinformationen
(Bennett, 1828)
Sehr einfach zu pflegender Fisch, der sich schnell eingewöhnt und an so gut wie an alles Futter geht.
Zudem neigt er, wie alle Coris- Arten, zum Unsinn, was für andere, kleinere Fische und Garnelen zum Problem werden könnte.
Ändert, wie die meisten Coris-Arten, mit der Zeit das Kleid und sieht dann mit ca. 14 cm grünlich aus.
Man braucht schon ein grosses Becken, um dem Tatendrang des Fisches einigermassen gerecht zu werden.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!
Synonyme:
Coris eydouxii (Valenciennes, 1839)
Coris lepomis Jenkins, 1901
Julis eydouxii Valenciennes, 1839
Julis flavovittatus Bennett, 1828
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Coris (Genus) > Coris flavovittata (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Sehr einfach zu pflegender Fisch, der sich schnell eingewöhnt und an so gut wie an alles Futter geht.
Zudem neigt er, wie alle Coris- Arten, zum Unsinn, was für andere, kleinere Fische und Garnelen zum Problem werden könnte.
Ändert, wie die meisten Coris-Arten, mit der Zeit das Kleid und sieht dann mit ca. 14 cm grünlich aus.
Man braucht schon ein grosses Becken, um dem Tatendrang des Fisches einigermassen gerecht zu werden.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!
Synonyme:
Coris eydouxii (Valenciennes, 1839)
Coris lepomis Jenkins, 1901
Julis eydouxii Valenciennes, 1839
Julis flavovittatus Bennett, 1828
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Coris (Genus) > Coris flavovittata (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!