Haltungsinformationen
Alpheus glaber (Olivi, 1792)
Knallkrebse (Alpheidae), auch Pistolenkrebse, sind eine artenreiche Familie der Caridea (Garnelen). Sie sind in den Tropen und Subtropen verbreitet. Viele Arten leben in Korallenriffen, manche aber auch in Brackwasser und im Süßwasser.
Knallkrebse sind bodenlebend (benthisch). Sie sind zudem schlechte Schwimmer. Einige Knallkrebse leben mit Grundeln und Seeanemonen in Symbiose, wenige sogar mit Seewalzen. Sie werden daher unter anderem auch Symbiosegarnelen genannt, wenn auch der Begriff Knallkrebs sich umgangssprachlich durchgesetzt hat.
Alpheus glaber ist rot und erreicht eine maximal Größe von ca. 6,5 cm, bleibt aber mit 4 cm meist kleiner. Der Rote Pistolenkrebs ist ein Allesfresser, ernährt sich sowohl aktiv räuberisch, aber auch von Aas. Er lebt auf schlammigen, sandigen Böden und Schlick.
Synonyme:
Alpheus ruber
Autonomaea olivii Risso, 1816
Cancer glaber Olivi, 1792
Cryptophthalmus ruber Rafinesque, 1814
Phleusa cynea Nardo, 1847
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Alpheoidea (Superfamily) > Alpheidae (Family) > Alpheus (Genus) > Alpheus glaber (Species)
Knallkrebse (Alpheidae), auch Pistolenkrebse, sind eine artenreiche Familie der Caridea (Garnelen). Sie sind in den Tropen und Subtropen verbreitet. Viele Arten leben in Korallenriffen, manche aber auch in Brackwasser und im Süßwasser.
Knallkrebse sind bodenlebend (benthisch). Sie sind zudem schlechte Schwimmer. Einige Knallkrebse leben mit Grundeln und Seeanemonen in Symbiose, wenige sogar mit Seewalzen. Sie werden daher unter anderem auch Symbiosegarnelen genannt, wenn auch der Begriff Knallkrebs sich umgangssprachlich durchgesetzt hat.
Alpheus glaber ist rot und erreicht eine maximal Größe von ca. 6,5 cm, bleibt aber mit 4 cm meist kleiner. Der Rote Pistolenkrebs ist ein Allesfresser, ernährt sich sowohl aktiv räuberisch, aber auch von Aas. Er lebt auf schlammigen, sandigen Böden und Schlick.
Synonyme:
Alpheus ruber
Autonomaea olivii Risso, 1816
Cancer glaber Olivi, 1792
Cryptophthalmus ruber Rafinesque, 1814
Phleusa cynea Nardo, 1847
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Alpheoidea (Superfamily) > Alpheidae (Family) > Alpheus (Genus) > Alpheus glaber (Species)