Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Alpheus formosus Blaubein-Knallkrebs, Gestreifter Knallkrebs

Alpheus formosus wird umgangssprachlich oft als Blaubein-Knallkrebs, Gestreifter Knallkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

jupiter 21 P9125654, Striped Snapping Shrimp, Alpheus formosus, Florida 2021

Found in our dive gear bin upon returning home, apparently it jumped onto one of us while diving, we never saw it.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5019 
AphiaID:
421736 
Wissenschaftlich:
Alpheus formosus 
Umgangssprachlich:
Blaubein-Knallkrebs, Gestreifter Knallkrebs 
Englisch:
Striped Snapping Shrimp, Blue Leg Snapping Shrimp 
Kategorie:
Knallkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Alpheidae (Familie) > Alpheus (Gattung) > formosus (Art) 
Erstbestimmung:
Gibbes, 1850 
Vorkommen:
Brasilien, Costa Rica, Florida, Golf von Mexiko, Ostküste USA, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 42 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Felsige, harte Meeresböden, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
23,2°C - 28°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Krabben, Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-07 19:23:12 

Haltungsinformationen

Alpheus formosus Gibbes, 1850

Knallkrebse kommen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Meeresökosystemen vor und bewohnen eine Vielzahl von Nischen, von Gezeitentümpeln in Flussmündungen bis hin zu Tiefseeregionen. Vertreter der Alpheidae können auch in mutualistischen oder kommensalen Assoziationen mit anderen Dekapoden, Fischen, Schwämmen und Anemonen leben.

Beschreibung Alpheus formosus: Die Farbe ist sehr speziell mit einem charakteristischen „dunke lbraun-roten“ Hintergrund, einem breiten gelben Band, das mediodorsal von der Spitze des Rostrums bis zum Telson verläuft, einem schmalen und unregelmäßigen weißen Längsband auf jeder Seite des Abdomens und bläulichen bis violetten Laufbeinen.

Alpheus formosus ist eine der am häufigsten vorkommenden Knallgarnelenarten in tropischen Gewässern Amerikas. Sie ist in ihrem Verbreitungsgebiet in unterschiedlichen Habitaten, z.B. in Korallenriffen und auf felsigen Böden anzutreffen.

Synonym:
Alpheus poeyi Guérin-Méneville, 1855 [in Guérin-Méneville, 1855-1856]

Weiterführende Links

  1. Crustiesfroverseas (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 07.06.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.06.2024.
  4. Überblick Alpheus Arten. Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 10.05.20#1
Eigentlich leicht zu halten.
Symbiose Grundel wurde angeboten aber nicht angenommen.
Werde noch berichten müssen.
Frisst gut, Futter Tabletten, Garnelenfleisch.
An andere Tiere oder Knallkrebse hat er sich nicht ran gemacht aber sehr Dominant und besteht auf sein Platz
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.