Haltungsinformationen
Knallkrebse kommen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Meeresökosystemen vor und bewohnen eine Vielzahl von Nischen, von Gezeitentümpeln in Flussmündungen bis hin zu Tiefseeregionen. Vertreter der Alpheidae können auch in mutualistischen oder kommensalen Assoziationen mit anderen Dekapoden, Fischen, Schwämmen und Anemonen leben.
Beschreibung Alpheus formosus: Die Farbe ist sehr speziell mit einem charakteristischen „dunke lbraun-roten“ Hintergrund, einem breiten gelben Band, das mediodorsal von der Spitze des Rostrums bis zum Telson verläuft, einem schmalen und unregelmäßigen weißen Längsband auf jeder Seite des Abdomens und bläulichen bis violetten Laufbeinen.
Alpheus formosus ist eine der am häufigsten vorkommenden Knallgarnelenarten in tropischen Gewässern Amerikas. Sie ist in ihrem Verbreitungsgebiet in unterschiedlichen Habitaten, z.B. in Korallenriffen und auf felsigen Böden anzutreffen.
Synonym:
Alpheus poeyi Guérin-Méneville, 1855 [in Guérin-Méneville, 1855-1856]






Pauline Walsh Jacobson, USA
