Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Whitecorals.com

Alpheus bellimanus Olive Knallkrebs

Alpheus bellimanus wird umgangssprachlich oft als Olive Knallkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Alpheus bellimanus, Olive Snapping Shrimp,Redondo Beach Artificial Reef 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16194 
AphiaID:
514832 
Wissenschaftlich:
Alpheus bellimanus 
Umgangssprachlich:
Olive Knallkrebs 
Englisch:
Olive Snapping Shrimp 
Kategorie:
Knallkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Alpheidae (Familie) > Alpheus (Gattung) > bellimanus (Art) 
Erstbestimmung:
Lockington, 1877 
Vorkommen:
Chile, Galápagos-Inseln, Kalifornien, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Ost-Pazifik, Panama, USA 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
0 - 300 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
11,2°C - 24,4°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-14 16:02:38 

Haltungsinformationen

Alpheus bellimanus Lockington, 1877

Knallkrebse (Alpheidae) sind eine artenreiche Familie der Caridea (Garnelen). Sie sind in Tropen und Subtropen verbreitet, viele Arten leben in Korallenriffen,manche aber auch Brackwasser gar Süßwasser. Knallkrebse sind bodenlebend (benthisch).

Sie sind schlechte Schwimmer. Einige dieser Familie leben mit Grundeln und Seeanemonen in Symbiose, wenige sogar mit Seewalzen.

Die Farbe des Körpers von Alpheus bellimanus reicht von Kastanienbraun bis hin zu sattem Scharlachrot. Die große Schere hat gelbe und braune Flecken, die Finger weiße Spitzen. Die kleine Schere ist orange. Die Beine sind leicht rot und orange gebändert. Der Knallkrebs des Nord-Ost-Pazifik ist zwischen Felsen, Kalkalgen oder Seetang von der niedrigen Gezeitenzone bis 300m anzutreffen.

Die Typuslokalität zur Beschreibung von Alpheus bellimanus ist San Diego, Kalifornien.

Bodengrund
Damit der Krebs auch eine passende Höhle bauen kann, sollte genügen Korallenbruch von 2 - 5 cm Größe vorhanden sein. Die Höhe des Bodengrundes muss an einigen Stellen mindestens 3 - 4 cm haben (optimaler wären 6 cm), damit auch eine entsprechend große Höhle gebaut werden kann, je nach Assoziationspartner.

Weiterführende Links

  1. BOLDSYSTEMS (en). Abgerufen am 21.01.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 21.01.2024.
  3. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 21.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!