Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Alpheus holthuisi Holthuis Knallkrebs

Alpheus holthuisi wird umgangssprachlich oft als Holthuis Knallkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Alpheus holthuisi,Las Palmas, ES-CN, ES 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17102 
AphiaID:
240851 
Wissenschaftlich:
Alpheus holthuisi 
Umgangssprachlich:
Holthuis Knallkrebs 
Englisch:
Holthuis Snapping Shrimp 
Kategorie:
Knallkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Alpheidae (Familie) > Alpheus (Gattung) > holthuisi (Art) 
Erstbestimmung:
Ribeiro, 1964 
Vorkommen:
Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Ost-Atlantik, São Tomé und Principé 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 12 Meter 
Habitate:
Meeresstrand 
Größe:
bis zu 1,2cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-30 14:07:17 

Haltungsinformationen

Alpheus holthuisi Ribeiro, 1964

Knallkrebse (Alpheidae), auch Pistolenkrebse, sind eine artenreiche Familie der Caridea (Garnelen). Sie sind in Tropen und Subtropen verbreitet, viele Arten leben in Korallenriffen. (manche aber auch Brackwasser gar Süßwasser) Knallkrebse sind bodenlebend (benthisch). Sie sind zudem schlechte Schwimmer. Einige dieser Familie leben mit Grundeln und Seeanemonen in Symbiose, wenige sogar mit Seewalzen. Sie werden daher unter anderem auch Symbiosegarnelen genannt, wenn auch der Begriff Knallkrebs sich in der Aquaristik durchgesetzt hat.

Der Artname "holthuisi" wurde zu Ehren von Holthuis vergeben. Der Holotyp zur Beschreibung war 12 mm groß und stammte aus der Bucht von Porto
Novo aus 12 m Tiefe, geborgen durch Baggerarbeiten. Porto Novo ist eine Stadt auf der Insel Santo Antão, in Kap Verde.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Alpheus bouvieri.

Über Alpheus holthuisi sind leider keine weiterführenden Informationen verfügbar.

Weiterführende Links

  1. Decapoda (en). Abgerufen am 30.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!