Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Chromodoris quadricolor Pyjama-Schnecke

Chromodoris quadricolor wird umgangssprachlich oft als Pyjama-Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johnny Braun, Luxemburg

Chromodoris quadricolor auf dem giftigen Schwamm Negombata magnifica (Hurghada )


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Braun, Luxemburg Tauchparadies By Astrid & Johnny Braun. Please visit www.tauchparadies.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1115 
AphiaID:
139143 
Wissenschaftlich:
Chromodoris quadricolor 
Umgangssprachlich:
Pyjama-Schnecke 
Englisch:
Pyjama Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Chromodoris (Gattung) > quadricolor (Art) 
Erstbestimmung:
(Rüppell & Leuckart, ), 1830 
Vorkommen:
Ägypten, Französisch-Polynesien, Indopazifik, Israel, Kenia, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Ost-Afrika, Rotes Meer, Tansania, Tuamotu-Archipel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meeresstrand 
Größe:
bis zu 4,5cm 
Temperatur:
21,0°C - 28,6°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-04 14:37:03 

Haltungsinformationen

Chromodoris quadricolor (Rüppell & Leuckart, 1830)

Die Pyjama-Schnecke Chromodoris quadricolor ernährt sich trotz Gift vom roten Feuerschwamm Negombata magnifica (Keller, 1889). Sie nimmt das Gift zur eigenen Abwehr in ihren Körper auf und wird dadurch selbst giftig für potentielle Freßfeinde.

Die Prachtsternschnecke legt auf felsigen Untergrund ein fast farbloses breites Eiband. Dieses wird sicher häufig übersehen.

Synonyme:
Chromodoris quadricolor quadricolor (Rüppell & Leuckart, 1830)
Doris quadricolor Rüppell & Leuckart, 1830 (original combination)
Glossodoris quadricolor (Rüppell & Leuckart, 1828)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 04.04.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!