Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Chromodoris dianae Dianas Chromodoris

Chromodoris dianae wird umgangssprachlich oft als Dianas Chromodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

a542-jj-6198-042819-Sepoc_Chromodoris dianae


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2302 
AphiaID:
457494 
Wissenschaftlich:
Chromodoris dianae 
Umgangssprachlich:
Dianas Chromodoris 
Englisch:
Diana's Chromodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Chromodoris (Gattung) > dianae (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & Behrens, 1998 
Vorkommen:
Celebesesee, Indischer Ozean, Indonesien, Palau, Philippinen, Sulawesi, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-12 21:02:17 

Haltungsinformationen

Chromodoris dianae Gosliner & Behrens, 1998

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der erst im Jahr 2021 beschriebenen Chromodoris alcalai.

Chromodoris alcalai:
"In der Beschreibung zeigten wir eine Reihe von Farbmustern, von denen einige weiß bis blassblau waren, mit einer schwarzen gekrümmten Linie über das vordere Ende des Tieres, gefolgt von zwei schwarzen Linien oder gekrümmten Bändern, die sich nach hinten auf der Außenseite des Körpers erstrecken unterschiedlich abgewinkelt und haben keine orangefarbenen Flecken"

Chrodororis diane
"...während andere weiß oder blassblau mit schwarzen Flecken und nicht mit einem Bogen auf dem Kopf sind. Die seitlichen schwarzen Linien können kontinuierlich oder diskontinuierlich sein. Orangefarbene Randflecken können um den Mantelrand herum entweder vorhanden sein oder fehlen, und der weiße Rand ist weniger auffällig und diffuser..."

Einfach und sicher zu erkennen ist, dass alle diese Schnecken mit einem schwarzen Bogen am Kopf sicher Chromodoris alcalai sind. Mit gelben Punkten/Flecken sind auf jeden Fall Chrodororis diane. Die anderen Unterscheidungsmerkmale sind nicht ganz einfach für Laien zu erkennen.

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 02.01.2025.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. slugsite.us (en). Abgerufen am 13.10.2021.
  4. Sous Les Mers (fr). Abgerufen am 13.10.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!