Haltungsinformationen
Chromodoris elisabethina Bergh, 1877
Der zentrale Bereich des Mantels ist hellblau mit schwarzen Längslinien und schwarz umrandet. Der Mantelrand ist gelb oder cremefarben, mit einem dünnen weißen Band auf beiden Seiten, der Fuß ist ähnlich gefärbt. Rhinophoren und Kiemen sind leuchtend orange. Wird bis zu 70 mm groß und ernährt sich von Dysidea sp. Schwämmen.
Unterart (1):
Variety Chromodoris elisabethina var. africana Eliot, 1904 accepted as Chromodoris africana Eliot, 1904 (original rank)
Der zentrale Bereich des Mantels ist hellblau mit schwarzen Längslinien und schwarz umrandet. Der Mantelrand ist gelb oder cremefarben, mit einem dünnen weißen Band auf beiden Seiten, der Fuß ist ähnlich gefärbt. Rhinophoren und Kiemen sind leuchtend orange. Wird bis zu 70 mm groß und ernährt sich von Dysidea sp. Schwämmen.
Unterart (1):
Variety Chromodoris elisabethina var. africana Eliot, 1904 accepted as Chromodoris africana Eliot, 1904 (original rank)






Dr. Paddy Ryan, USA