Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Chromodoris helium Dunkelblaue Pyjama Regenbogen-Schnecke

Chromodoris helium wird umgangssprachlich oft als Dunkelblaue Pyjama Regenbogen-Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Chromodoris helium,stringer Aliwal Shoal, South Africa 2020 CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17237 
AphiaID:
1417696 
Wissenschaftlich:
Chromodoris helium 
Umgangssprachlich:
Dunkelblaue Pyjama Regenbogen-Schnecke 
Englisch:
Deep Pyjama Rainbow Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Chromodoris (Gattung) > helium (Art) 
Erstbestimmung:
Tibiriçá, Pola, Ortigosa & Cervera, 2020 
Vorkommen:
KwaZulu-Natal (Provinz an der Ostküste Südafrika), Mosambik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-16 17:21:21 

Haltungsinformationen

Chromodoris helium Tibiriçá, Pola, Ortigosa & Cervera, 2020

Die Ähnlichkeiten und Unterschiede bei den Nacktschneckenarten der „Chromodoris quadricolor-Gruppe“ haben in der Vergangenheit sowohl bei Nacktschneckenliebhabern als auch bei Experten zu Identifizierungsproblemen geführt. Im rahmen von systematischen Untersuchungen wurde Chromodoris boucheti mit Chromodoris lochi synonymisiert und zwei neue Arten beschrieben, Chromodoris celinae und Chromodoris helium. Chromodoris celinae ist eine häufige Flachwasserart, die zuvor fälschlicherweise als Chromodoris hamiltoni identifiziert wurde. Chromodoris helium ist eine Art, die offenbar auf Tiefen unter 30 m beschränkt ist.

Typuslokalität zur Beschreibung von Chromodoris helium sind die Küstengewässer von Mosambik.

Mitglieder der Gattung ernähren sich von bestimmten Schwämmen.

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 16.02.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!