Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Chromodoris willani Willans Chromodoris

Chromodoris willani wird umgangssprachlich oft als Willans Chromodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Chromodoris willani 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3276 
AphiaID:
558217 
Wissenschaftlich:
Chromodoris willani 
Umgangssprachlich:
Willans Chromodoris 
Englisch:
Willan's Chromodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Chromodoris (Gattung) > willani (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman, 1982 
Vorkommen:
Indonesien, Malaysia, Philippinen, Vanuatu, West-Pazifik 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
3 - 30 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
2,5 cm - 3,5 cm 
Temperatur:
24,3°C - 30,3°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-17 13:48:40 

Haltungsinformationen

Chromodoris willani Rudman, 1982

Chromodoris willani kommt von den Philippinen, ist aber im gesamten westl. tropischen Pazifik bekannt.

Die Farbe kann von dunkelblau bis zu einem durchscheinenden weiß reichen. Alle haben schwarze Streifen, wobei der Streifen in der Mitte typischerweise nicht durchgehend ist.

Chromodoris willani ernährt sich wie viele andere Nacktschnecken von Schwämmen, speziell gefressen werden Cacospongia mycofijiensis und Semitaspongia, beide aus der Familie der Thorectidae.

Chromodoris willani ähnelt im Aussehen Chromodoris lochi, Chromodoris boucheti und Chromodoris dianae. Chromodoris willani kann jedoch durch die sehr markanten weißen Flecken auf den Kiemen und Rhinophoren unterschieden werden.

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 02.01.2025.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 12.11.2022.

Bilder

Allgemein

Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
2
1
Chromodoris willani Copyright Bo Davidsson
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.