Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Chromodoris joshi Joshs Prachtsternschnecke

Chromodoris joshi wird umgangssprachlich oft als Joshs Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Chromodoris joshi, 25mm, Anilao 2018

In 2018, we saw specimens at El Pinoy and Devil's Point.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6913 
AphiaID:
457496 
Wissenschaftlich:
Chromodoris joshi 
Umgangssprachlich:
Joshs Prachtsternschnecke 
Englisch:
Josh's Chromodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Chromodoris (Gattung) > joshi (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & Behrens, 1998 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Anilao, Indonesien, Indopazifik, Marshallinseln, Philippinen, Sumatra, Thailand 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-30 13:18:54 

Haltungsinformationen

Chromodoris joshi Gosliner & Behrens, 1998

Der Mantel von Chromodoris joshi ist gelb mit weißen Tupfen und weist drei schwarze Streifen auf. Diese können schmal bis breit sein. Rhinophoren und Kiemen sind gelb bis orangefarben.

Chromodoris joshi ernährt sich als Nahrungsspezialist von bestimmten Schwämmen. Es wurde beobachtet und dokumentiert, dass sich die Prachtsternschnecke von einem nicht näher benannten roten Schwamm ernährt. Einige der roten Schwämme und manchmal auch die Nacktschnecken selbst werden oft von den kleinen rötlich bis bräunlichen Santia-Asseln "befallen".

Wie bei Chromodoris colemani deutet die DNA-Analyse von Exemplaren von Chromodoris joshi darauf hin, dass es verschiedene Farbmorphen gibt, die normalerweise denen anderer Arten ähneln, möglicherweise eine Form der Müllerschen Mimikry.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 30.06.2024.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!