Haltungsinformationen
Chromodoris joshi Gosliner & Behrens, 1998
Der Mantel von Chromodoris joshi ist gelb mit weißen Tupfen und weist drei schwarze Streifen auf. Diese können schmal bis breit sein. Rhinophoren und Kiemen sind gelb bis orangefarben.
Chromodoris joshi ernährt sich als Nahrungsspezialist von bestimmten Schwämmen. Es wurde beobachtet und dokumentiert, dass sich die Prachtsternschnecke von einem nicht näher benannten roten Schwamm ernährt. Einige der roten Schwämme und manchmal auch die Nacktschnecken selbst werden oft von den kleinen rötlich bis bräunlichen Santia-Asseln "befallen".
Wie bei Chromodoris colemani deutet die DNA-Analyse von Exemplaren von Chromodoris joshi darauf hin, dass es verschiedene Farbmorphen gibt, die normalerweise denen anderer Arten ähneln, möglicherweise eine Form der Müllerschen Mimikry.
Der Mantel von Chromodoris joshi ist gelb mit weißen Tupfen und weist drei schwarze Streifen auf. Diese können schmal bis breit sein. Rhinophoren und Kiemen sind gelb bis orangefarben.
Chromodoris joshi ernährt sich als Nahrungsspezialist von bestimmten Schwämmen. Es wurde beobachtet und dokumentiert, dass sich die Prachtsternschnecke von einem nicht näher benannten roten Schwamm ernährt. Einige der roten Schwämme und manchmal auch die Nacktschnecken selbst werden oft von den kleinen rötlich bis bräunlichen Santia-Asseln "befallen".
Wie bei Chromodoris colemani deutet die DNA-Analyse von Exemplaren von Chromodoris joshi darauf hin, dass es verschiedene Farbmorphen gibt, die normalerweise denen anderer Arten ähneln, möglicherweise eine Form der Müllerschen Mimikry.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater