Haltungsinformationen
Chromodoris lineolata (van Hasselt, 1824)
Wissenschaftlich beschrieben wurde Chromodoris lineolata von Java. Die Gestreifte Chromodoris ist im Indopazifik weit verbreitet. Sie wird etwa 30 mm lang. Das Mantelmuster ist im Wesentlichen schwarz mit feinen undurchsichtigen weißen Längslinien und einem breiten orangefarbenen oder gelben Rand. Charakteristischerweise befindet sich neben dem inneren Rand des orangefarbenen Randes eine schwarze Linie. Dadurch kann die Art leicht von der ähnlich gefärbten Chromodoris striatella unterschieden werden, bei der eine weiße Linie neben dem inneren Rand des orangefarbenen Randes ist.
Die Gestreifte Chromodoris ist bereits in Gezeitentümpeln in 1m Tiefe, sowie häufig in Riffen und auf Korallenschutt anzutreffen.
Chromodoris lineolata ernährt such von Schwämmen der Gattungen Dysidea und Spongia. Die Nacktschnecke wurde auch beim Fressen des Schwammes Lamellodysidea herbacea beobachtet. Außerdem frisst sie einen nicht näher benannten silbrig-blauen Schwamm.
Mitglieder der Familie Chromodorididae absorbieren die giftigen Chemikalien aus ihrer Schwammnahrung und bauen diese Chemikalien in die Manteldrüsen auf ihrem Rücken ein, wodurch sie Fressfeine abwehren.
Synonymised names
Chromodoris albolineata Bergh, 1879
Chromodoris funerea Collingwood, 1881
Doris lineolata van Hasselt, 1824 (original combination)
Glossodoris lineolata (van Hasselt, 1824)
Wissenschaftlich beschrieben wurde Chromodoris lineolata von Java. Die Gestreifte Chromodoris ist im Indopazifik weit verbreitet. Sie wird etwa 30 mm lang. Das Mantelmuster ist im Wesentlichen schwarz mit feinen undurchsichtigen weißen Längslinien und einem breiten orangefarbenen oder gelben Rand. Charakteristischerweise befindet sich neben dem inneren Rand des orangefarbenen Randes eine schwarze Linie. Dadurch kann die Art leicht von der ähnlich gefärbten Chromodoris striatella unterschieden werden, bei der eine weiße Linie neben dem inneren Rand des orangefarbenen Randes ist.
Die Gestreifte Chromodoris ist bereits in Gezeitentümpeln in 1m Tiefe, sowie häufig in Riffen und auf Korallenschutt anzutreffen.
Chromodoris lineolata ernährt such von Schwämmen der Gattungen Dysidea und Spongia. Die Nacktschnecke wurde auch beim Fressen des Schwammes Lamellodysidea herbacea beobachtet. Außerdem frisst sie einen nicht näher benannten silbrig-blauen Schwamm.
Mitglieder der Familie Chromodorididae absorbieren die giftigen Chemikalien aus ihrer Schwammnahrung und bauen diese Chemikalien in die Manteldrüsen auf ihrem Rücken ein, wodurch sie Fressfeine abwehren.
Synonymised names
Chromodoris albolineata Bergh, 1879
Chromodoris funerea Collingwood, 1881
Doris lineolata van Hasselt, 1824 (original combination)
Glossodoris lineolata (van Hasselt, 1824)