Haltungsinformationen
Chromodoris mandapamensis Valdés, Mollo & Ortea, 1999
Chromodoris mandapamensis hat eine hellgraue bis cremfarbene Körperfarbe mit zahlreichen, runden dunkelbraunen Flecken. Eine gestrichelte Linie von leuchtend orange Flecken umrandet den Mantelrand. Die Rhinophoren sind orange bis braun.
Der Name Chromodoris mandapamensis leitet sich vom Mandapam, Süd-Indien ab. Chromodoris mandapamensis ist ein Nahrungsspezialist, der sich von Schwämmen ernährt.
Synonym:
Goniobranchus mandapamensis (Valdés, Mollo & Ortea, 1999)
Chromodoris mandapamensis hat eine hellgraue bis cremfarbene Körperfarbe mit zahlreichen, runden dunkelbraunen Flecken. Eine gestrichelte Linie von leuchtend orange Flecken umrandet den Mantelrand. Die Rhinophoren sind orange bis braun.
Der Name Chromodoris mandapamensis leitet sich vom Mandapam, Süd-Indien ab. Chromodoris mandapamensis ist ein Nahrungsspezialist, der sich von Schwämmen ernährt.
Synonym:
Goniobranchus mandapamensis (Valdés, Mollo & Ortea, 1999)