Haltungsinformationen
Trapania velox (Cockerell, 1901)
Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsaler Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen.
Die kleine Nacktschnecke ist durchscheinend weiß mit braunen Linien, die ein loses Netzwerk auf dem Körper bilden. Die Spitzen der Rhinophoren, oralen Tentakel, Kiemen, des Schwanzes und der seitlichen Papillen haben gelbe Spitzen.
Trapania velox ernährt sich von Kelchwürmern (Entoprocta), die oft auf Schwämmen und anderen lebenden Substraten wachsen.
Synonym:
Thecacera velox Cockerell, 1901
Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsaler Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen.
Die kleine Nacktschnecke ist durchscheinend weiß mit braunen Linien, die ein loses Netzwerk auf dem Körper bilden. Die Spitzen der Rhinophoren, oralen Tentakel, Kiemen, des Schwanzes und der seitlichen Papillen haben gelbe Spitzen.
Trapania velox ernährt sich von Kelchwürmern (Entoprocta), die oft auf Schwämmen und anderen lebenden Substraten wachsen.
Synonym:
Thecacera velox Cockerell, 1901