Haltungsinformationen
Trapania safracornia Fahey, 2004
Schnecken der Gattung Trapania sind Nahrungsspezialisten, die sich von Kelchwürmern (Entoprocta/Kamptozoa) ernähren. Diese Würmer sind ein Tierstamm mit etwa 250 Arten. Sie leben im Wasser als sessile Filtrierer auf Schwämmen, Algen und anderen Organismen und werden 0,5 bis 5 Millimeter lang.
Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsale Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen.
Trapania safracornia kann von anderen Trapania-Arten durch die rotbraune Färbung des Körpers ohne darüberliegende weiße Flecken unterschieden werden. Darüber hinaus gibt es symmetrische weiße Flecken zwischen der rotbraunen Farbe, die mit gelbem Pigment überlagert ist. Trapania safracornia kann auch durch den Schwanz mit gelber Spitze und seitliche Fortsätze, sowie durchscheinende rote Rhinophorkeulen unterschieden werden. Die Kiemenzweige sind durchscheinend weiß mit rosa-braunen Spitzen.
Die Radula-Morphologie unterscheidet sich auch von der äußerlich ähnlichsten Art, Trapania brunnea Rudman, 1987, die an der Ost- und Südküste Australiens gefunden wurde.
Diese Art wurde von Rottnest Island, Westaustralien, beschrieben.
Schnecken der Gattung Trapania sind Nahrungsspezialisten, die sich von Kelchwürmern (Entoprocta/Kamptozoa) ernähren. Diese Würmer sind ein Tierstamm mit etwa 250 Arten. Sie leben im Wasser als sessile Filtrierer auf Schwämmen, Algen und anderen Organismen und werden 0,5 bis 5 Millimeter lang.
Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsale Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen.
Trapania safracornia kann von anderen Trapania-Arten durch die rotbraune Färbung des Körpers ohne darüberliegende weiße Flecken unterschieden werden. Darüber hinaus gibt es symmetrische weiße Flecken zwischen der rotbraunen Farbe, die mit gelbem Pigment überlagert ist. Trapania safracornia kann auch durch den Schwanz mit gelber Spitze und seitliche Fortsätze, sowie durchscheinende rote Rhinophorkeulen unterschieden werden. Die Kiemenzweige sind durchscheinend weiß mit rosa-braunen Spitzen.
Die Radula-Morphologie unterscheidet sich auch von der äußerlich ähnlichsten Art, Trapania brunnea Rudman, 1987, die an der Ost- und Südküste Australiens gefunden wurde.
Diese Art wurde von Rottnest Island, Westaustralien, beschrieben.