Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Trapania caerulea BläulicheTrapania

Trapania caerulea wird umgangssprachlich oft als BläulicheTrapania bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Trapania caerulea, Tulamben, Bali 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6783 
AphiaID:
457505 
Wissenschaftlich:
Trapania caerulea 
Umgangssprachlich:
BläulicheTrapania 
Englisch:
Bluish Trapania 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Goniodorididae (Familie) > Trapania (Gattung) > caerulea (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & Fahey, 2008 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0.5 cm - 0.7 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Kelchwürmer (Entroprocta), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-12 10:41:22 

Haltungsinformationen

Trapania caerulea Gosliner & Fahey, 2008

Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsaler Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen.

Typuslokalität zur Beschreibung von Trapania caerulea ist Bali, Indonesien.

Trapania caerulea ist durchscheinend blau, was jedoch größtenteils durch undurchsichtiges weißes Oberflächenpigment verdeckt ist. Auf die blaue Grundfarbe bezieht sich der Artname "caerulea". Von der blauen Grundfarbe ist jedoch je nach Individiuum kaum bis fast gar nichts zu erkennen durch das überlagernde weiße Pigment.

Die Kiemen und Rhinophoren sind braun. Es gibt zwei dünne braune Linien, die hinter den Rhinophoren zu den Seiten des Körpers verlaufen, wo sie dem Mantelrand folgen und sich hinter den Kiemen treffen.

Mitglieder der Gattung Trapania sind Nahrungsspezialisten. Sie ernähren sich von Kamptozoen (Entoprocta, auch Kamptozoa),die Kelchwürmer oder auch Kelchtiere genannt werden. Diese Würmer sind ein Tierstamm mit etwa 250 Arten. Sie leben im Wasser als sessile Filtrierer auf Schwämmen, Algen und anderen Organismen und werden 0,5 bis 5 Millimeter lang.

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 06.06.2025.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 12.11.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!