Haltungsinformationen
Trapania bajamarensis Moro & Ortea, 2015
Trapania bajamarensis hat einen violettbraunen oder nur violetten Körper mit weißen, gelb gesprenkelten Bereichen und vereinzelten gelben Flecken. An den Seiten des Körpers sind die weißen Bereiche oft abgerundet mit einem goldgelben Fleck in der Mitte, wie bei einem Spiegelei.
Auf dem Kopf befindet sich ein länglicher weißer Fleck, der sich entlang der Innenseite der Rhinophoren erstreckt. Auf der Rückseite des Schwanzes verläuft ein unregelmäßiger weißer Fleck.
Der Artname " bajamarensis " bezieht sich auf den Fundort zur Beschreibung, auf die Stadt Bajamar, La Laguna, Teneriffa. Hier wurde Trapania bajamarensis zum ersten Mal gesammelt, speziell in der Gezeitenzone bei Ebbe.
Trapania bajamarensis ernährt sich wahrscheinlich von Entoprocta, die oft auf Schwämmen und anderen lebenden Substraten wachsen.
Trapania bajamarensis hat einen violettbraunen oder nur violetten Körper mit weißen, gelb gesprenkelten Bereichen und vereinzelten gelben Flecken. An den Seiten des Körpers sind die weißen Bereiche oft abgerundet mit einem goldgelben Fleck in der Mitte, wie bei einem Spiegelei.
Auf dem Kopf befindet sich ein länglicher weißer Fleck, der sich entlang der Innenseite der Rhinophoren erstreckt. Auf der Rückseite des Schwanzes verläuft ein unregelmäßiger weißer Fleck.
Der Artname " bajamarensis " bezieht sich auf den Fundort zur Beschreibung, auf die Stadt Bajamar, La Laguna, Teneriffa. Hier wurde Trapania bajamarensis zum ersten Mal gesammelt, speziell in der Gezeitenzone bei Ebbe.
Trapania bajamarensis ernährt sich wahrscheinlich von Entoprocta, die oft auf Schwämmen und anderen lebenden Substraten wachsen.