Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Trapania naeva Muttermal Trapania

Trapania naeva wird umgangssprachlich oft als Muttermal Trapania bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Trapania naeva 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2897 
AphiaID:
457513 
Wissenschaftlich:
Trapania naeva 
Umgangssprachlich:
Muttermal Trapania 
Englisch:
Birthmark Trapania 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Goniodorididae (Familie) > Trapania (Gattung) > naeva (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & Fahey, 2008 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, La Réunion, Malediven, Queensland (Ost-Australien), Sulawesi, Tansania 
Meerestiefe:
10 - 20 Meter 
Größe:
1 cm - 2 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Kelchwürmer (Entroprocta), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-28 17:07:12 

Haltungsinformationen

Trapania naeva Gosliner & Fahey, 2008

Trapania naeva wurde aus Ryukyu, Japan, beschrieben. Die kleine Schnecke ist in der indopazifischen Region weit verbreitet und wurde von der afrikanischen Küste (Tansania, Kenia) über die Malediven, Indonesien und Westaustralien bis nach Fidschi nachgewiesen.

Charakteristische Merkmale der Gattung Trapania sind ein weicher, länglicher Körper, keine ausgeprägte Mantelkante, zwei Paar gebogene dorsaler Seitenfortsätze, nicht einziehbare Kiemen und Rhinophoren ohne Taschen.

Der Körper ist transparent weiß mit großen rundlichen dunkelbraunen oder schwarzen Flecken. Orale Tentakel, Rhinophoren und Kiemen sind dunkelbraun oder schwarz bis auf einen kurzen weißen Basalbereich.

Mitglieder der Gattung Trapania ernähren sich von Kelchwürmern (Entoprocta /Kamptozoa).

Der Artname „naeva“ leitet sich vom lateinischen Wort für „Muttermal“ ab und beschreibt die großen schwarzen Pigmentflecken auf dem Rücken dieser Art.

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 06.06.2025.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. slugsite.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!