Haltungsinformationen
Döderlein, 1884
Das Foto dieses wirklich sehr hübsch gezeichneten Lauerjäger gelang Satoshi Yamamoto von Izuzuki Diver in der Bucht der Halbinsel Osezaki, Japan in einer Tiefe von 42 Metern.
Sandbarsche sind geduldige Lauerjäger, die sich mit ihren Brustflossen von Untergrund abstützen und unvorsichtige kleine Fische und Krustentiere wie z.B. Garnelen blitzschnell packen.
Das Maul dieser benthischen Jäger ist mit vielen sitzen Zähnen besetzt, einmal zugebissen, gibt es für die gepackten Beutetiere kein Entrinnen mehr.
Parapercis multifasciata ist ein Bewohner sandiger und schlammiger Böden im Sublitoral oder Subtidal, hiermit wird eine ständig von Wasser bedeckte flache Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe bezeichnet.
Sandbarsch sind keine geeigneten Kandidaten für ein marines Gesellschaftsbecken, da ein Großteil der üblichen Bewohner nach und nach im Magen des Räubers verschwinden würden, eine Haltung in einem separaten Einzelbecken würde aber sicherlich einen interessanten Einblick in das Leben des Barschs ermöglichen.
Bisher sind uns keine Importe oder Haltungsberichte des Lauerjägers bekannt, was an seinen begrenzten Vorkommensregionen und der Wassertiefe liegen wird.
Synonym:
Parapercis multifasciatus Döderlein, 1884
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Trachinoidei (Suborder) > Pinguipedidae (Family) > Parapercis (Genus) > Parapercis multifasciata (Species)
Das Foto dieses wirklich sehr hübsch gezeichneten Lauerjäger gelang Satoshi Yamamoto von Izuzuki Diver in der Bucht der Halbinsel Osezaki, Japan in einer Tiefe von 42 Metern.
Sandbarsche sind geduldige Lauerjäger, die sich mit ihren Brustflossen von Untergrund abstützen und unvorsichtige kleine Fische und Krustentiere wie z.B. Garnelen blitzschnell packen.
Das Maul dieser benthischen Jäger ist mit vielen sitzen Zähnen besetzt, einmal zugebissen, gibt es für die gepackten Beutetiere kein Entrinnen mehr.
Parapercis multifasciata ist ein Bewohner sandiger und schlammiger Böden im Sublitoral oder Subtidal, hiermit wird eine ständig von Wasser bedeckte flache Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe bezeichnet.
Sandbarsch sind keine geeigneten Kandidaten für ein marines Gesellschaftsbecken, da ein Großteil der üblichen Bewohner nach und nach im Magen des Räubers verschwinden würden, eine Haltung in einem separaten Einzelbecken würde aber sicherlich einen interessanten Einblick in das Leben des Barschs ermöglichen.
Bisher sind uns keine Importe oder Haltungsberichte des Lauerjägers bekannt, was an seinen begrenzten Vorkommensregionen und der Wassertiefe liegen wird.
Synonym:
Parapercis multifasciatus Döderlein, 1884
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Trachinoidei (Suborder) > Pinguipedidae (Family) > Parapercis (Genus) > Parapercis multifasciata (Species)