Haltungsinformationen
Parapercis millepunctata (Günther, 1860)
Sandbarsche sind Lauerjäger und nur bedingt für ein Riffaquarium geeignet.
Man sollte sie daher eher zu größeren Fischen einbringen und nicht mit zartem Besatz vergesellschaften.
Zarter Besatz und kleine Fische können daher unter Umständen auf dem Speiseplan stehen. Sie liegen die größte Zeit des Tages still und verharren an der Stelle.
Dabei nutzen Sie ihre Brustflosse als Ablage.
Die Tiere werden zwischen 18 und 23 cm lang, also an sich schon nicht das Optimale für ein normales Heimaquarium. Die Lebensweise ist eigen, sie leben in der Gruppe bzw. in kleinen Verbänden vermutlich,1 Männchen und viele Weibchen.
Diese Barsch sind Geschlechtswandler.
So kann das stärkste Weibchen nach dem Tod des Männchens durchaus zum neuen Männchen werden, genau wie bei Fahnenbarschen.
Synonyme:
Parapercis millipunctata (Günther, 1860)
Percis millepunctata Günther, 1860
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pinguipedidae (Family) > Parapercis (Genus) > Parapercis millepunctata (Species)
Sandbarsche sind Lauerjäger und nur bedingt für ein Riffaquarium geeignet.
Man sollte sie daher eher zu größeren Fischen einbringen und nicht mit zartem Besatz vergesellschaften.
Zarter Besatz und kleine Fische können daher unter Umständen auf dem Speiseplan stehen. Sie liegen die größte Zeit des Tages still und verharren an der Stelle.
Dabei nutzen Sie ihre Brustflosse als Ablage.
Die Tiere werden zwischen 18 und 23 cm lang, also an sich schon nicht das Optimale für ein normales Heimaquarium. Die Lebensweise ist eigen, sie leben in der Gruppe bzw. in kleinen Verbänden vermutlich,1 Männchen und viele Weibchen.
Diese Barsch sind Geschlechtswandler.
So kann das stärkste Weibchen nach dem Tod des Männchens durchaus zum neuen Männchen werden, genau wie bei Fahnenbarschen.
Synonyme:
Parapercis millipunctata (Günther, 1860)
Percis millepunctata Günther, 1860
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pinguipedidae (Family) > Parapercis (Genus) > Parapercis millepunctata (Species)