Haltungsinformationen
Parapercis haackei ist ein kleiner Grundfisch mit sandbraunem, von hellen Streifen durchzogenem Rücken, einer unregelmäßigen dunkelbraunen Wellenlinie auf der Oberseite, schwachen dunkleren Streifen auf der Mittel- und Unterseite, kleinen rotbraunen Flecken auf der Mittelseite, insbesondere in der Nähe der Brustflossenbasen, und einem dunklen Fleck auf der Rückenflosse.
Die Unterlippe schwarz oder mit zwei Flecken; Flossen durchscheinend mit feinen dunklen Flecken, mit Ausnahme eines dunklen Basalbereichs auf der stacheligen Rückenflosse
Der Sandbarsch bewohnt geschützte Sand-, Muschel- und Schlammgebiete, in der Nähe von Riffen, Felsen und in der Nähe von Anlegestellen.
Parapercis haackei kommt an Küstenriffen, in geschützten Sand- und Schlammgebieten in der Nähe von Riffen und Felsen vor der Flachwasserzone vor.
Besonderheit: territorialer Fisch!
Synonym: Percis haackei Steindachner, 1884
Die Unterlippe schwarz oder mit zwei Flecken; Flossen durchscheinend mit feinen dunklen Flecken, mit Ausnahme eines dunklen Basalbereichs auf der stacheligen Rückenflosse
Der Sandbarsch bewohnt geschützte Sand-, Muschel- und Schlammgebiete, in der Nähe von Riffen, Felsen und in der Nähe von Anlegestellen.
Parapercis haackei kommt an Küstenriffen, in geschützten Sand- und Schlammgebieten in der Nähe von Riffen und Felsen vor der Flachwasserzone vor.
Besonderheit: territorialer Fisch!
Synonym: Percis haackei Steindachner, 1884