Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Parapercis haackei Sandbarsch

Parapercis haackei wird umgangssprachlich oft als Sandbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Foto: Coogee, Perth, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14415 
AphiaID:
276998 
Wissenschaftlich:
Parapercis haackei 
Umgangssprachlich:
Sandbarsch 
Englisch:
Wavy Weever, Wavy Grubfish 
Kategorie:
Sandbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pinguipedidae (Familie) > Parapercis (Gattung) > haackei (Art) 
Erstbestimmung:
(Steindachner, ), 1884 
Vorkommen:
Endemische Art, Östlicher Indischer Ozean, Süd-Australien, West-Australien 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
13,3°C - 24°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-24 14:02:35 

Haltungsinformationen

Parapercis haackei ist ein kleiner Grundfisch mit sandbraunem, von hellen Streifen durchzogenem Rücken, einer unregelmäßigen dunkelbraunen Wellenlinie auf der Oberseite, schwachen dunkleren Streifen auf der Mittel- und Unterseite, kleinen rotbraunen Flecken auf der Mittelseite, insbesondere in der Nähe der Brustflossenbasen, und einem dunklen Fleck auf der Rückenflosse.
Die Unterlippe schwarz oder mit zwei Flecken; Flossen durchscheinend mit feinen dunklen Flecken, mit Ausnahme eines dunklen Basalbereichs auf der stacheligen Rückenflosse

Der Sandbarsch bewohnt geschützte Sand-, Muschel- und Schlammgebiete, in der Nähe von Riffen, Felsen und in der Nähe von Anlegestellen.

Parapercis haackei kommt an Küstenriffen, in geschützten Sand- und Schlammgebieten in der Nähe von Riffen und Felsen vor der Flachwasserzone vor.

Besonderheit: territorialer Fisch!

Synonym: Percis haackei Steindachner, 1884

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 24.01.2022.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 24.01.2022.
  3. Flickr Homepage Glen Whisson (en). Abgerufen am 24.01.2022.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 24.01.2022.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 24.01.2022.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!