Haltungsinformationen
Parapercis tetracantha fällt durch breite, dunkle Balken über den Körper aus, die ein ununterbrochenes, netzartiges Muster bilden.
3 Serien großer, blasser Netzflecken oder Flecken an den Seiten, einem dunkelgrau-braunen Netzmuster zwischen den Flecken und einem blassen Fleck mit einem schwarzen Ring über der Kiemenöffnung vervollständigt die Beschreibung.
Der Sandbarsch bewohnt Weichbodengebiete an felsigen Küstenlinien bis hin zu tieferen Küstenhängen.
Parapercis tetracantha normalerweise nicht für den Handel gesammelt.
Synonyme:
Labrus tetracanthus (Lacepède, 1801)
Parapercis cancellata (Cuvier, 1816)
Percis cancellata (Cuvier, 1816)
3 Serien großer, blasser Netzflecken oder Flecken an den Seiten, einem dunkelgrau-braunen Netzmuster zwischen den Flecken und einem blassen Fleck mit einem schwarzen Ring über der Kiemenöffnung vervollständigt die Beschreibung.
Der Sandbarsch bewohnt Weichbodengebiete an felsigen Küstenlinien bis hin zu tieferen Küstenhängen.
Parapercis tetracantha normalerweise nicht für den Handel gesammelt.
Synonyme:
Labrus tetracanthus (Lacepède, 1801)
Parapercis cancellata (Cuvier, 1816)
Percis cancellata (Cuvier, 1816)