Haltungsinformationen
Dieser kleine Sandbarsch ist ein räuberisch lebender Fisch mit einer blass bläulich-grauen Grundfärbung mit einer dunklen Zeichnung auf dem Rücken, einem breiten, weißen, gewellten Mittelstreifen mit einem braunen Streifen und senkrecht verlaufenden rötlichen Flecken darunter. Entlang des unteren Teils der roten Flecken sind eine Reihe dunkelbrauner bis schwarzer Striche gut sichtbar.
Weiterhin ist ein weißer Streifen auf der Schwanzflosse und ein dunkler Balken vom Auge bis unterhalb der Wange zu erkennen.
Parapercis stricticeps ist ein Bewohner sandige Gebiete in der Nähe von Riffen, kommt aber auch auf Geröllböden vor, auf welchen juvenile Tiere in den ersten Monaten gute Versteckmöglichkeiten finden.
Dieser Sandbarsch unterscheidet sich von Parapercis xanthozona, und Parapercis clathrata, durch einen dunklen diagonalen Streifen vom Auge bis unter die Wange.
Von Parapercis clathrata er sich ebenfalls durch das Fehlen eines Flecks hinter dem Auge der Männchen.
Synonym: Percis stricticeps De Vis, 1884
Weiterhin ist ein weißer Streifen auf der Schwanzflosse und ein dunkler Balken vom Auge bis unterhalb der Wange zu erkennen.
Parapercis stricticeps ist ein Bewohner sandige Gebiete in der Nähe von Riffen, kommt aber auch auf Geröllböden vor, auf welchen juvenile Tiere in den ersten Monaten gute Versteckmöglichkeiten finden.
Dieser Sandbarsch unterscheidet sich von Parapercis xanthozona, und Parapercis clathrata, durch einen dunklen diagonalen Streifen vom Auge bis unter die Wange.
Von Parapercis clathrata er sich ebenfalls durch das Fehlen eines Flecks hinter dem Auge der Männchen.
Synonym: Percis stricticeps De Vis, 1884






Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien