Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Parapercis multiplicata Rotband-Sandbarsch

Parapercis multiplicata wird umgangssprachlich oft als Rotband-Sandbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 600 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Parapercis millepunctata,Black-dotted or Red-barred sandperch, 18cm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3136 
AphiaID:
277005 
Wissenschaftlich:
Parapercis multiplicata 
Umgangssprachlich:
Rotband-Sandbarsch 
Englisch:
Redbarred Sandperch 
Kategorie:
Sandbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pinguipedidae (Familie) > Parapercis (Gattung) > multiplicata (Art) 
Erstbestimmung:
Randall, 1984 
Vorkommen:
Great Barrier Riff, Indopazifik, Malediven, Marshallinseln, Mauritius 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 40 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Geröllböden, Korallenriffe, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
24,2°C - 28,5°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 600 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-28 19:35:25 

Haltungsinformationen

Parapercis multiplicata Randall, 1984

Die unteren zwei Drittel des Körpers sind weißlich mit acht schmalen roten Streifen, von denen jeder zwei dunkle Flecken (schwarz oder dunkelrot) enthält, einen auf Höhe des Streifens und einen auf Höhe des unteren Körperdrittels. Ein kleiner dunkelroter bis schwarzer Fleck befindet sich auf dem Abdomen oberhalb der Bauchflossenbasis. Der stachelige Teil der Rückenflosse ist cremefarben mit einem breiten, schrägen schwarzen Streifen (außer hinten). Die Schuppen auf dem Kiemendeckel sind rund.

Parapercis multiplicata kommt hauptsächlich in mäßiger Tiefe auf offenen Geröllriffen vor, gelegentlich aber auch in flacheren Gewässern an äußeren Riffen auf Geröll oder Sand in der Nähe von Korallenriffen, einzeln oder in kleinen Gruppen.

Parapercis multiplicata ähnelt stark Parapercis clathrata, jedoch fehlen den Männchen die Ocellen am Kopf. Das seitliche Muster unterscheidet sich bei beiden Arten etwas. Parapercis multiplicata hat größere braune Flecken auf der Kiemenplatte und einen großen braunen Fleck am Körper direkt hinter der Kiemenöffnung.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!