Haltungsinformationen
Parapercis multiplicata Randall, 1984
Die unteren zwei Drittel des Körpers sind weißlich mit acht schmalen roten Streifen, von denen jeder zwei dunkle Flecken (schwarz oder dunkelrot) enthält, einen auf Höhe des Streifens und einen auf Höhe des unteren Körperdrittels. Ein kleiner dunkelroter bis schwarzer Fleck befindet sich auf dem Abdomen oberhalb der Bauchflossenbasis. Der stachelige Teil der Rückenflosse ist cremefarben mit einem breiten, schrägen schwarzen Streifen (außer hinten). Die Schuppen auf dem Kiemendeckel sind rund.
Parapercis multiplicata kommt hauptsächlich in mäßiger Tiefe auf offenen Geröllriffen vor, gelegentlich aber auch in flacheren Gewässern an äußeren Riffen auf Geröll oder Sand in der Nähe von Korallenriffen, einzeln oder in kleinen Gruppen.
Parapercis multiplicata ähnelt stark Parapercis clathrata, jedoch fehlen den Männchen die Ocellen am Kopf. Das seitliche Muster unterscheidet sich bei beiden Arten etwas. Parapercis multiplicata hat größere braune Flecken auf der Kiemenplatte und einen großen braunen Fleck am Körper direkt hinter der Kiemenöffnung.
Die unteren zwei Drittel des Körpers sind weißlich mit acht schmalen roten Streifen, von denen jeder zwei dunkle Flecken (schwarz oder dunkelrot) enthält, einen auf Höhe des Streifens und einen auf Höhe des unteren Körperdrittels. Ein kleiner dunkelroter bis schwarzer Fleck befindet sich auf dem Abdomen oberhalb der Bauchflossenbasis. Der stachelige Teil der Rückenflosse ist cremefarben mit einem breiten, schrägen schwarzen Streifen (außer hinten). Die Schuppen auf dem Kiemendeckel sind rund.
Parapercis multiplicata kommt hauptsächlich in mäßiger Tiefe auf offenen Geröllriffen vor, gelegentlich aber auch in flacheren Gewässern an äußeren Riffen auf Geröll oder Sand in der Nähe von Korallenriffen, einzeln oder in kleinen Gruppen.
Parapercis multiplicata ähnelt stark Parapercis clathrata, jedoch fehlen den Männchen die Ocellen am Kopf. Das seitliche Muster unterscheidet sich bei beiden Arten etwas. Parapercis multiplicata hat größere braune Flecken auf der Kiemenplatte und einen großen braunen Fleck am Körper direkt hinter der Kiemenöffnung.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater