Haltungsinformationen
Parapercis maculata kommt in Korallenriffen vor und gilt als Lauerjäger.
Entgegen anderslautenden Berichten kann man diesen Sandbarsch unter Beachtung einiger Hinweise sehr gut in einem größeren Aquarium halten.
Eine Haltung mit Grundeln, Schleimfischen oder Korallenwächter sollte unterbleiben, da diese Fische durch den Sandbarsch erheblich gestresst werden und eingehen oder bei kleinen Tieren durchaus auch gefressen werden können.
Sandbarsche und Garnelen geht ebenfalls selten gut, da diese kleinen Krustentiere ansonsten als kleiner Zwischenhappen im Barsch verschwinden, ähnlich ergeht es kleinen Krebsen.
Die territorialen Barsch lassen sich leicht mit verschiedenem Futter ernähren, dass die Barsch bereitwillig und gierig annehmen, dazu gehören auch Jakobsmuscheln und kleine Fischfiletstücke und Muschelfleisch.
Die Barsch benötigen eine Schicht Sand sowie Versteckmöglichkeiten im Aquarium, da die Tiere sich auch gerne mal erschrecken, sollte das Becken oben geschlossen sein.
Ansonsten ist Parapercis maculata ein sehr interessantes Pflegetier.
Synonym: Percis maculata Bloch & Schneider, 1801
Entgegen anderslautenden Berichten kann man diesen Sandbarsch unter Beachtung einiger Hinweise sehr gut in einem größeren Aquarium halten.
Eine Haltung mit Grundeln, Schleimfischen oder Korallenwächter sollte unterbleiben, da diese Fische durch den Sandbarsch erheblich gestresst werden und eingehen oder bei kleinen Tieren durchaus auch gefressen werden können.
Sandbarsche und Garnelen geht ebenfalls selten gut, da diese kleinen Krustentiere ansonsten als kleiner Zwischenhappen im Barsch verschwinden, ähnlich ergeht es kleinen Krebsen.
Die territorialen Barsch lassen sich leicht mit verschiedenem Futter ernähren, dass die Barsch bereitwillig und gierig annehmen, dazu gehören auch Jakobsmuscheln und kleine Fischfiletstücke und Muschelfleisch.
Die Barsch benötigen eine Schicht Sand sowie Versteckmöglichkeiten im Aquarium, da die Tiere sich auch gerne mal erschrecken, sollte das Becken oben geschlossen sein.
Ansonsten ist Parapercis maculata ein sehr interessantes Pflegetier.
Synonym: Percis maculata Bloch & Schneider, 1801