Haltungsinformationen
Caulerpa sind Grünalgen aus der Familie der Caulerpaceae . Sie sind ungewöhnlich, weil sie nur aus einer Zelle mit vielen Kernen bestehen und damit zu den größten Einzelzellen der Welt gehören. Eine Art im Mittelmeer kann einen mehr als 3 Meter langen Stolon mit bis zu 200 Wedeln haben. Diese Art kann von Zeit zu Zeit invasiv sein.
In Bezug auf die Kriechgewohnheit seiner Stiele bedeutet der Name "stehendes Kriechen", vom altgriechischen Kaul ( "Stiel") und Herpes ("Kriechen").
Typuslokalität zur Beschreibung von Caulerpa prolifera ist Alexandria, Egypt. Caulerpa prolifera vermehrt sich hauptsächlich asexuell, indem Teile der Alge abbrechen, verdrifften und an einer anderen Stelle festwachsen. Schon kleine Stücke genügen, damit sich eine neue Pflanze ausbildet.
Caulerpa prolifera ist eine häufige vorkommende höhere Algenart, die oft aus lebenden Steinen eingebracht wird.
Synonyme:
Caulerpa ocellata Lamouroux, 1809 (synonym)
Fucus prolifer Forsskål, 1775
Unterarten (3):
prolifera f. obovata (J.Agardh) Weber Bosse, 1898
Forma Caulerpa prolifera f. zosterifolia Børgesen, 1907
Variety Caulerpa prolifera var. obovata J.Agardh, 1873 accepted as Caulerpa prolifera f. obovata (J.Agardh) Weber Bosse, 1898






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln


