Haltungsinformationen
Caulerpa geminata Harvey, 1855
Caulerpa sind Grünalgen aus der Familie der Caulerpaceae . Sie sind ungewöhnlich, weil sie nur aus einer Zelle mit vielen Kernen bestehen und damit zu den größten Einzelzellen der Welt gehören. Eine Art im Mittelmeer kann einen mehr als 3 Meter langen Stolon mit bis zu 200 Wedeln haben. Diese Art kann von Zeit zu Zeit invasiv sein.
In Bezug auf die Kriechgewohnheit ihrer "Stiele" bedeutet der Name "stehendes Kriechen", vom altgriechischen Kaul ( "Stiel") und Herpes ("Kriechen").
Caulerpa geminata hat nur ein begrenztes Verbreitungsgebiet und kommt in Australien, Tasmanien und Neuseeland vor. Dort ist die Kriechsprossalge häufig in Gezeitenpools nahe Ebbe auf Rauhwasserplattformen und im oberen Sublitoral in ruhigeren Gebieten bis in 36m Tiefe vor. Je nachdem ob die Caulerpa geminata in stärkerer Strömung oder in ruhigen Zonen wächst, ist das Erscheinungsbild bzw. die Wuchsform etwas verändert von verzweigten länglichen bis zu kugeligen Gebilden.
Synonyme:
Caulerpa sedoides f. geminata (Harvey) Weber-van Bosse, 1898
Caulerpa sedoides var. geminata (Harvey) Harvey, 1859 (synonym)
Caulerpa sind Grünalgen aus der Familie der Caulerpaceae . Sie sind ungewöhnlich, weil sie nur aus einer Zelle mit vielen Kernen bestehen und damit zu den größten Einzelzellen der Welt gehören. Eine Art im Mittelmeer kann einen mehr als 3 Meter langen Stolon mit bis zu 200 Wedeln haben. Diese Art kann von Zeit zu Zeit invasiv sein.
In Bezug auf die Kriechgewohnheit ihrer "Stiele" bedeutet der Name "stehendes Kriechen", vom altgriechischen Kaul ( "Stiel") und Herpes ("Kriechen").
Caulerpa geminata hat nur ein begrenztes Verbreitungsgebiet und kommt in Australien, Tasmanien und Neuseeland vor. Dort ist die Kriechsprossalge häufig in Gezeitenpools nahe Ebbe auf Rauhwasserplattformen und im oberen Sublitoral in ruhigeren Gebieten bis in 36m Tiefe vor. Je nachdem ob die Caulerpa geminata in stärkerer Strömung oder in ruhigen Zonen wächst, ist das Erscheinungsbild bzw. die Wuchsform etwas verändert von verzweigten länglichen bis zu kugeligen Gebilden.
Synonyme:
Caulerpa sedoides f. geminata (Harvey) Weber-van Bosse, 1898
Caulerpa sedoides var. geminata (Harvey) Harvey, 1859 (synonym)






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand