Haltungsinformationen
Caulerpa vesiculifera (Harvey) Harvey, 1863
Caulerpa sind Grünalgen aus der Familie der Caulerpaceae.Sie sind ungewöhnlich, weil sie nur aus einer Zelle mit vielen Kernen bestehen und damit zu den größten Einzelzellen der Welt gehören. Eine Art im Mittelmeer kann einen mehr als 3 Meter langen Stolon mit bis zu 200 Wedeln haben. Diese Art kann von Zeit zu Zeit invasiv sein.In Bezug auf die Kriechgewohnheit ihrer "Stiele" bedeutet der Name "stehendes Kriechen", vom altgriechischen Kaul ( "Stiel") und Herpes ("Kriechen").
Caulerpa vesiculifera ist eine Meeresalgenart aus der Familie der Caulerpaceae. Die Alge besitzt einen robusten, aufrecht stehenden Ausläufer von mittel- bis dunkelgrüner Farbe, der 8 bis 35 Zentimeter hoch wird und dichte Matten bilden kann.
Caulerpa vesiculifera kommt in der sublitoralen Zone in rauen Gewässern in Felstümpeln vor. In Westaustralien kommt sie entlang der Küste von der Shark Bay bis nach Esperance und kommt auch in Victoria und Tasmanien vor. Gemäß algaebase ist die Alge auch in China, den Philippinen und in Neuseeland anzutreffen.
Beschreibung: Ausläufer mäßig robust, 2–3 mm im Durchmesser, kahl, epilithisch. Aufrechte Wedel mittel- bis dunkelgrün mit einfachen oder oft mehrfach verzweigten Achsen, meist 8–35 cm hoch und 3–5 mm breit, mit Achsen von 1–2 mm Durchmesser, die bis zur Basis dicht mit 7–9 blasigen Zweigen (Ramuli) um die Achsen herum bedeckt sind.
Synonyme:
Caulerpa ethelae Weber-van Bosse, 1898 · unaccepted (synonym)
Caulerpa simpliciuscula var. vesiculifera Harvey, 1859 · unaccepted (synonym)
Caulerpa sind Grünalgen aus der Familie der Caulerpaceae.Sie sind ungewöhnlich, weil sie nur aus einer Zelle mit vielen Kernen bestehen und damit zu den größten Einzelzellen der Welt gehören. Eine Art im Mittelmeer kann einen mehr als 3 Meter langen Stolon mit bis zu 200 Wedeln haben. Diese Art kann von Zeit zu Zeit invasiv sein.In Bezug auf die Kriechgewohnheit ihrer "Stiele" bedeutet der Name "stehendes Kriechen", vom altgriechischen Kaul ( "Stiel") und Herpes ("Kriechen").
Caulerpa vesiculifera ist eine Meeresalgenart aus der Familie der Caulerpaceae. Die Alge besitzt einen robusten, aufrecht stehenden Ausläufer von mittel- bis dunkelgrüner Farbe, der 8 bis 35 Zentimeter hoch wird und dichte Matten bilden kann.
Caulerpa vesiculifera kommt in der sublitoralen Zone in rauen Gewässern in Felstümpeln vor. In Westaustralien kommt sie entlang der Küste von der Shark Bay bis nach Esperance und kommt auch in Victoria und Tasmanien vor. Gemäß algaebase ist die Alge auch in China, den Philippinen und in Neuseeland anzutreffen.
Beschreibung: Ausläufer mäßig robust, 2–3 mm im Durchmesser, kahl, epilithisch. Aufrechte Wedel mittel- bis dunkelgrün mit einfachen oder oft mehrfach verzweigten Achsen, meist 8–35 cm hoch und 3–5 mm breit, mit Achsen von 1–2 mm Durchmesser, die bis zur Basis dicht mit 7–9 blasigen Zweigen (Ramuli) um die Achsen herum bedeckt sind.
Synonyme:
Caulerpa ethelae Weber-van Bosse, 1898 · unaccepted (synonym)
Caulerpa simpliciuscula var. vesiculifera Harvey, 1859 · unaccepted (synonym)