Haltungsinformationen
Insofern sind Meeresalgen sehr, sehr wichtig, allerdings gibt es für die Meere, die Ozeane und auch Heimaquarien durchaus problematische Algen, zu denen u.a. auch Caulerpa cylindracea.
Caulerpa cylindracea, einer der schlimmsten Invasoren im Mittelmeer mit der Folge, dass der Artenreichtum an wirbellosen Tieren und Fischen zurückgeht, so urteilen inzwischen viele Wissenschaftler, die die Alge intensiv erforscht haben.
Es gibt Aussagen, dass die schnellwachsende Alge in der Lage ist, Giftstoffe freizusetzen, die andere Algen im Kampf um das Sonnenlicht verdrängen und auch Fische vergiften können.
Der Thallus der Alge ist grasgrün, seitlich bis 50 cm ausladend, mit nackten Ausläufern von 1 - mm Durchmesser, die an kurzen Säulen mit gebündelten Rhizoiden befestigt sind.
Bitte nicht in das eigene Becken einbringen, das würde nur Ärger machen.
Synonyme:
Ahnfeldtia cylindracea (Sonder) Trevisan, 1849
Caulerpa complanata J.Agardh, 1873
Caulerpa corynephora f. complanata (J.Agardh) Svedelius, 1906
Caulerpa cylindracea var. macra Harvey, 1858
Caulerpa racemosa f. complanata (J.Agardh) Weber Bosse, 1898
Caulerpa racemosa var. cylindracea (Sonder) Verlaque, Huisman & Boudouresque, 2003
Caulerpa racemosa var. laetevirens f. cylindracea (Sonder) Weber Bosse, 1898
Chauvinia cylindracea (Sonder) Kützing, 1849