Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Caulerpa cylindracea Kriechsprossalge

Caulerpa cylindracea wird umgangssprachlich oft als Kriechsprossalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Caulerpa cylindracea,Las Palmas, ES-CN, ES 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15215 
AphiaID:
660621 
Wissenschaftlich:
Caulerpa cylindracea 
Umgangssprachlich:
Kriechsprossalge 
Englisch:
Green Algae 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Bryopsidales (Ordnung) > Caulerpaceae (Familie) > Caulerpa (Gattung) > cylindracea (Art) 
Erstbestimmung:
Sonder, 1845 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Albanien, Algerien, Australien, Balearen (Mittelmeer), Frankreich, Indien, Indischer Ozean, Invasive Spezies, Italien, Kanarische Inseln, Kenia, Korallenmeer (Ost-Australien), Libyen, Ligurisches Meer (Mittelmeer), Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Neukaledonien, Neuseeland, Queensland (Ost-Australien), Spanien, Sri Lanka, Süd-Australien, Tunesien, Türkei, Tyrrhenisches Meer (Mittelmeer), West-Australien, Zypern 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,3 - 60 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Fotosynthese, Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-11 19:59:41 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Caulerpa cylindracea sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Caulerpa cylindracea interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Caulerpa cylindracea bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Es sind nicht die Wälder der Erde, die den Hauptteil des lebensnotwenigen Sauerstoffs produzieren, sondern die fotosynthetisch aktiven Meeresalgen!

Insofern sind Meeresalgen sehr, sehr wichtig, allerdings gibt es für die Meere, die Ozeane und auch Heimaquarien durchaus problematische Algen, zu denen u.a. auch Caulerpa cylindracea.

Caulerpa cylindracea, einer der schlimmsten Invasoren im Mittelmeer mit der Folge, dass der Artenreichtum an wirbellosen Tieren und Fischen zurückgeht, so urteilen inzwischen viele Wissenschaftler, die die Alge intensiv erforscht haben.

Es gibt Aussagen, dass die schnellwachsende Alge in der Lage ist, Giftstoffe freizusetzen, die andere Algen im Kampf um das Sonnenlicht verdrängen und auch Fische vergiften können.

Der Thallus der Alge ist grasgrün, seitlich bis 50 cm ausladend, mit nackten Ausläufern von 1 - mm Durchmesser, die an kurzen Säulen mit gebündelten Rhizoiden befestigt sind.

Bitte nicht in das eigene Becken einbringen, das würde nur Ärger machen.

Synonyme:
Ahnfeldtia cylindracea (Sonder) Trevisan, 1849
Caulerpa complanata J.Agardh, 1873
Caulerpa corynephora f. complanata (J.Agardh) Svedelius, 1906
Caulerpa cylindracea var. macra Harvey, 1858
Caulerpa racemosa f. complanata (J.Agardh) Weber Bosse, 1898
Caulerpa racemosa var. cylindracea (Sonder) Verlaque, Huisman & Boudouresque, 2003
Caulerpa racemosa var. laetevirens f. cylindracea (Sonder) Weber Bosse, 1898
Chauvinia cylindracea (Sonder) Kützing, 1849

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!