Haltungsinformationen
Caulerpa ist eine Gattung in tropischen und subtropischen Meeren lebender siphonaler Grünalgen aus der Klasse der Chlorophyceae. Einige Caulerpa Arten sind leicht im Meerwasseraquarium kultivierbar.
Caulerpa racemosa Alge kann im Aquarium zu einer Plage werden, und hat höhere Ansprüche an die Wasserqualität.
Wird gerne von Naso lopezi und Naso breviostris gefressen.
Caulerpa und andere grüne Algen produzieren viel Sauerstoff, Vitamine, Aminosäuren und Kolloide. Sie tragen, indem sie Stickstoffverbindungen und Phospate aufnehmen, erheblich zur Entgiftung des Wassers bei. Der assimilierte Stickstoff entsteht hauptsächlich aus Ammoniak und Nitraten. Deshalb sollte man sich auch nicht wundern, wenn die Caulerpa wuchert!
Wenn man etwas frisch ausgepreßten Caulerpa-Saft in ein Becken mit kranken Fischen gibt, erholen sich die Fische meistens sehr schnell. Dies sollte es uns wert sein, 1x im Monat den Caulerpa-Bestand zu reduzieren.
Synonymised names
Caulerpa clavifera (Turner) C.Agardh, 1817 (synonym)
Caulerpa clavifera var. uvifera (C.Agardh) C.Agardh, 1823 (synonym)
Caulerpa feldmannii Rayss & Edelstein, 1960
Caulerpa obtusa J.V.Lamouroux, 1809 (synonym)
Caulerpa racemosa var. clavifera (Turner) Weber-van Bosse, 1898 (synonym)
Caulerpa racemosa var. disticha V.J.Chapman, 1977 (synonym)
Caulerpa racemosa var. mucronata L.N.de Senerpont Domis, 2003
Caulerpa racemosa var. uvifera (C.Agardh) J.Agardh, 1873 (synonym)
Caulerpa uvifera C.Agardh, 1817 (synonym)
Chauvinia clavifera (Turner) Bory de Saint-Vincent, 1829
Chauvinia clavifera var. uvifera (C.Agardh) Kützing, 1849 (synonym)
Fucus clavifer Turner, 1807
Fucus racemosus Forsskål, 1775
Fucus uvifer Turner, 1811