Haltungsinformationen
Goniobranchus galactos (Rudman & S. Johnson, 1985)
Goniobranchus galactos ist nur vom Enewetak-Atoll auf den Marshallinseln bekannt. Die Prachtsternschnecke ist transparent weiß, der Mantel orange eingefaßt. An den orange Mantelrand schließt sich nach innen ein markantes violettes Band mit zahlreichen kleinen bis großen weißen Punkten an. Diese Punkte durchbrechen das violette Band. Rhinophoren und Kiemen sind weiß bis violett.
Die meisten der beobachteten Exemplare befanden sich in Lagunen-Riffen unter toten Korallen. Wie andere Schnecken ihrer Gattung ernährt sich Goniobranchus galactos sehr wahrscheinlich von Schwämmen. Weiterführende Informationen sind nicht verfügbar.
Goniobranchus galactos ähnelt stark Goniobranchus rubrocornutus, die aber am Enewetak-Atoll nicht gefunden wurde, aber bei den anderen Marshallinsel-Atollen vorkommt.
Synonym:
Chromodoris galactos Rudman & S. Johnson, 1985 (original combination)
Goniobranchus galactos ist nur vom Enewetak-Atoll auf den Marshallinseln bekannt. Die Prachtsternschnecke ist transparent weiß, der Mantel orange eingefaßt. An den orange Mantelrand schließt sich nach innen ein markantes violettes Band mit zahlreichen kleinen bis großen weißen Punkten an. Diese Punkte durchbrechen das violette Band. Rhinophoren und Kiemen sind weiß bis violett.
Die meisten der beobachteten Exemplare befanden sich in Lagunen-Riffen unter toten Korallen. Wie andere Schnecken ihrer Gattung ernährt sich Goniobranchus galactos sehr wahrscheinlich von Schwämmen. Weiterführende Informationen sind nicht verfügbar.
Goniobranchus galactos ähnelt stark Goniobranchus rubrocornutus, die aber am Enewetak-Atoll nicht gefunden wurde, aber bei den anderen Marshallinsel-Atollen vorkommt.
Synonym:
Chromodoris galactos Rudman & S. Johnson, 1985 (original combination)