Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Goniobranchus conchyliatus Prachtsternschnecke

Goniobranchus conchyliatus wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Chromodoris conchyliata, La Reunion 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9666 
AphiaID:
597355 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus conchyliatus 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
Violet Goniobranchus 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > conchyliatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Yonow, ), 1984 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Mosambik, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Thailand, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 3 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-18 16:16:56 

Haltungsinformationen

Goniobranchus conchyliatus (Yonow, 1984)

Beschreibung: Weiß mit gelben Flecken und schwarzen Linien auf dem Rücken. In der Seitenansicht eine dunkelviolette Längslinie zwischen Fuß und Mantel. Die Oberseite des Mantels ist orange und violett. Die obere Hälfte der Rhinophoren und Kiemen ist orange, die untere Hälfte ist weißlich. Die Prachtsternschnecke hat die besondere Angewohnheit, beim Kriechen den vorderen Teil des Mantelrocks auf und ab zu bewegen.

Goniobranchus conchyliatus ist in Tiefen von bis zu 3m auf felsigem Untergrund, der mit Algen und Schwämmen bewachsen ist, gefunden worden.

Mitglieder der Gattung Goniobranchus sind Nahrungsspezialisten, die sich von Schwämmen ernähren.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Goniobranchus geometricus, wobei Goniobranchus conchyliatus rote Rhinophoren hat, Goniobranchus geometricus hat grün-graue.

Synonym:
Chromodoris conchyliata

Weiterführende Links

  1. commons.wikimedia.org (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!