Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Goniobranchus sp.04 Goniobranchus cf. gleniei, Prachtsternschnecke

Goniobranchus sp.04 wird umgangssprachlich oft als Goniobranchus cf. gleniei, Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Goniobranchus cf. gleniei,Sharkey reef 12 meters 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17796 
AphiaID:
558453 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus sp.04 
Umgangssprachlich:
Goniobranchus cf. gleniei, Prachtsternschnecke 
Englisch:
Goniobranchus Cf. Gleniei 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Doridida (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > sp.04 (Art) 
Erstbestimmung:
Pease, 1866 
Vorkommen:
Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 12 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-13 19:40:25 

Haltungsinformationen

Goniobranchus sp.04 Pease, 1866

Goniobranchus sp.04 ähnelt stark im Aussehen Goniobranchus gleniei, unterscheidet sich jedoch von dieser deutlich durch zusätzlich vorhandene dunkle Punkte, Flecken oder Linien auf dem Mantel, die bei Goniobranchus gleniei nicht vorhanden sind. Sie wurde deshalb von Experten als Goniobranchus cf. gleniei. bezeichnet, dass heißt sieht aus wie Goniobranchus gleniei, unterscheidet sich jedoch durch einige Merkmale von dieser.

Möglicherweise handelt es sich um eine unbeschriebene Art, vielleicht aber nur durch eine genetische Mutation verursachte Veränderungen. Beide Goniobranchus Arten kommen in Tansania vor.

Die Aufnahmen von Goniobranchus sp.04 stammen aus Tansania, Sharkey reef aus 12 Metern Tiefe. Die Nacktschnecke war 8 cm groß.

Mitglieder der Gattung ernähren sich von bestimmten Schwämmen. Die genaue Nahrung von Goniobranchus sp.04 ist nicht bekannt.

Weiterführende Informationen über Goniobranchus sp.04 sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Chromodoris gleniei (Kelaart, 1858) · unaccepted
Doris gleniei Kelaart, 1858 · unaccepted (original combination)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!