Haltungsinformationen
Goniobranchus trimarginatus (Winckworth, 1946)
Goniobranchus trimarginatus wurde aus Bombay (Mumbai), Indien, beschrieben und kommt vom nördlichen Indischen Ozean bis nach Malaysia vor.
Die Prachtsternschnecke hat einen durchscheinend weißen Mantel, der mit kleinen unregelmäßigen roten Flecken und Sprenkeln bedeckt ist. Am Rand des Mantels schimmert ein dichtes Band weißer Drüsen durch die Haut.
Der Mantel ist von drei dünnen Bändern gesäumt: gelb, weinrot und am äußersten Rand von einem weiteren dünnen weißen Band. Diese drei unterschiedlich farbigen Bänder sind namensgebend für den Artnamen "trimarginatus ".
Kiemen und Rhinophorenkeulen sind durchscheinend weiß mit opak-weißem Rand. Goniobranchus trimarginatus wird bis zu 3 cm groß und ernährt sich wie andere Mitglieder der Gattung von bestimmten Schwämmen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Goniobranchus preciosus. Goniobranchus trimarginatus hat aber einen dreifarbigen (weiß, rot, gold) Mantelrand, innerhalb des Mantelrandes befindet sich eine breite Zone undurchsichtiger weißer Manteldrüsen und im zentralen Bereich rotbraune Flecken und Sprenkel.
Synonyme:
Chromodoris trimarginata (Winckworth, 1946) · unaccepted
Glossodoris trimarginata Winckworth, 1946 · unaccepted (original combination)
Goniobranchus trimarginatus wurde aus Bombay (Mumbai), Indien, beschrieben und kommt vom nördlichen Indischen Ozean bis nach Malaysia vor.
Die Prachtsternschnecke hat einen durchscheinend weißen Mantel, der mit kleinen unregelmäßigen roten Flecken und Sprenkeln bedeckt ist. Am Rand des Mantels schimmert ein dichtes Band weißer Drüsen durch die Haut.
Der Mantel ist von drei dünnen Bändern gesäumt: gelb, weinrot und am äußersten Rand von einem weiteren dünnen weißen Band. Diese drei unterschiedlich farbigen Bänder sind namensgebend für den Artnamen "trimarginatus ".
Kiemen und Rhinophorenkeulen sind durchscheinend weiß mit opak-weißem Rand. Goniobranchus trimarginatus wird bis zu 3 cm groß und ernährt sich wie andere Mitglieder der Gattung von bestimmten Schwämmen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Goniobranchus preciosus. Goniobranchus trimarginatus hat aber einen dreifarbigen (weiß, rot, gold) Mantelrand, innerhalb des Mantelrandes befindet sich eine breite Zone undurchsichtiger weißer Manteldrüsen und im zentralen Bereich rotbraune Flecken und Sprenkel.
Synonyme:
Chromodoris trimarginata (Winckworth, 1946) · unaccepted
Glossodoris trimarginata Winckworth, 1946 · unaccepted (original combination)