Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Goniobranchus epicurius Prachtsternschnecke

Goniobranchus epicurius wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrew Newton, Australien

Chromodoris epicurea, Blairgowrie marina, Australia 2008


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrew Newton, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3043 
AphiaID:
597333 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus epicurius 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
Delightful Chromodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > epicurius (Art) 
Erstbestimmung:
(Basedow & Hedley, ), 1905 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Größe:
1,5 cm - 3,1 cm 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-07 18:12:23 

Haltungsinformationen

Goniobranchus epicurius (Basedow & Hedley, 1905)

Heller Körper, normalerweise mit einer Reihe orangefarbener Flecken am äußeren Rand und feinen orangefarbenen Flecken auf dem Rücken. Tiere, die im westlichen Teil des Verbreitungsgebiets leben, haben im Allgemeinen einen rosa Hintergrund, während Tiere aus Tasmanien weiß sind.

Die Prachtsternschnecke ernährt sich vom Schwamm Darwinella gardneri. Eine andere Quelle gibt als Nahrung Aplysilla rosea an.

Synonyme:
Chromodoris epicuria (Basedow & Hedley, 1905)
Chromodoris victoriae (Burn, 1957)
Glossodoris victoriae Burn, 1957
Hypselodoris epicuria Basedow & Hedley, 1905

Weiterführende Links

  1. RLS Reef Life Survey (en). Abgerufen am 14.11.2022.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Delightful chromodoris - Chromodoris epicuria, Australien 2015
1
CMHurwood_Goniobranchus epicurius_Blairgowrie pier_October 06, 2019
1
Goniobranchus epicurius
1
Goniobranchus epicurius
1
Nudibranch (Goniobranchus epicurius), 2016
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!