Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Goniobranchus charlottae Rotmeer-Prachtsternschnecke

Goniobranchus charlottae wird umgangssprachlich oft als Rotmeer-Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Sven Kahlbrock, Ägypten

Goniobranchus charlottae, Egypt 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Sven Kahlbrock, Ägypten Sven Kahlbrock. Please visit www.medslugs.de for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5958 
AphiaID:
597354 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus charlottae 
Umgangssprachlich:
Rotmeer-Prachtsternschnecke 
Englisch:
Red Sea Chromodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > charlottae (Art) 
Erstbestimmung:
(Schrödl, ), 1999 
Vorkommen:
Ägypten, Endemische Art, Rotes Meer, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 12 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-26 20:47:51 

Haltungsinformationen

Goniobranchus charlottae (Schrödl, 1999)

Der Körper ist violett- braun, meist dicht mit kleinen farbigen Flecken überzogen, die jeweils von einem dunkelbraunen Ring eingefasst sind.Zusätzlich gibt es eine Vielzahl kleinerer Punkte und Flecken. Der Mantelrand ist von mehreren farbigen Streifen umrandet.

Juvenile Exemplare sehen ganz anders als adulte aus. Sie sind rötlich-braun mit creme-weißen Flecken und einem bläulichem Mantelrand.

Synonyme:
Chromodoris charlottae (Schrödl, 1999) · unaccepted
Glossodoris charlottae Schrödl, 1999 · unaccepted (original combination)

Bilder

Adult

Chromodoris charlottae © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!