Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Goniobranchus heatherae Rotgepunktete Prachtsternschnecke

Goniobranchus heatherae wird umgangssprachlich oft als Rotgepunktete Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wilhelm, South Africa

Goniobranchus heatherae,2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wilhelm, South Africa Wilhelm, Flickr Klipvis, copyright CC BY-SA 3.0.. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9286 
AphiaID:
597337 
Wissenschaftlich:
Goniobranchus heatherae 
Umgangssprachlich:
Rotgepunktete Prachtsternschnecke 
Englisch:
Red-spotted Rainbow Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Goniobranchus (Gattung) > heatherae (Art) 
Erstbestimmung:
(Gosliner, ), 1994 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-17 20:02:38 

Haltungsinformationen

Goniobranchus heatherae (Gosliner, 1994)

Die Grundfarbe des Körpers ist weiß mit variabel verteilten roten Flecken und einem undurchsichtigen weißen Band um das Notum. Am Rand des Notums kann sich außerdem ein gelblicher Streifen befinden, der häufiger bei Exemplaren im östlichen Teil des Verbreitungsgebiets vorkommt. Goniobranchus heatherae hat acht um den After angeordnete Kiemen, und ihre Rhinophoren sind durchbrochen. Sie kann eine Gesamtlänge von 50 mm erreichen.

Goniobranchus heatherae ist an felsigen Ufern und bis in eine Tiefe von 30 m zu finden.Sie ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Schwämmen.

Man geht davon aus, dass diese Nacktschnecke in Südafrika endemisch ist.

Synonym:
Chromodoris heatherae

Weiterführende Links

  1. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!