Haltungsinformationen
Goniobranchus tumuliferus (Collingwood, 1881)
(ehemals Chromodoris tumulifera)
Diese Prachtsternschnecke hat eine weiße Grundfarbe mit deutlichen, großen rotbraunen Flecken.Die Farbe der Flecken kann etwas variieren.Kiemen und Rhinophoren sind blass gelblich-braun.
Die Schnecke ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Schwämmen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Goniobranchus woodwardae. G. tumuliferus hat üblicherweise eine unterbrochene Linie von kurzen gelben Strichen, während G.woodwardae eine durchgehende gelbe Linie am Mantelrand aufweist.
Die Prachtsternschnecke kann auch sehr leicht mit Goniobranchus kitae verwechselt werden, die jedoch kleine weiße Flecken auf Kiemen und Rhinophoren hat.
(ehemals Chromodoris tumulifera)
Diese Prachtsternschnecke hat eine weiße Grundfarbe mit deutlichen, großen rotbraunen Flecken.Die Farbe der Flecken kann etwas variieren.Kiemen und Rhinophoren sind blass gelblich-braun.
Die Schnecke ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Schwämmen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Goniobranchus woodwardae. G. tumuliferus hat üblicherweise eine unterbrochene Linie von kurzen gelben Strichen, während G.woodwardae eine durchgehende gelbe Linie am Mantelrand aufweist.
Die Prachtsternschnecke kann auch sehr leicht mit Goniobranchus kitae verwechselt werden, die jedoch kleine weiße Flecken auf Kiemen und Rhinophoren hat.





