Haltungsinformationen
Goniobranchus annulatus (Eliot, 1904)
Goniobranchus annulatus ist eine bis zu 10 cm groß werdende, glatte Nacktschnecke mit vielen leuchtend gelben Flecken. Die Prachtsternschnecke hat als besonderes Merkmal jeweils einen lila Ring um die Kiemen und Rhinophoren. Der Mantel hat einen violetten Rand.
Diese Nacktschnecke wurde aus Sansibar beschrieben. Sie kommt im Roten Meer, im Indischen Ozean, von der Ostküste Südafrikas bis nach Thailand vor. Die Prachtsternschnecke ist ein Lesseps'scher Migrant und kürzlich in das Mittelmeer eingedrungen, vermutlich über den Suezkanal.
Wie alle Mitglieder ihrer Gattung ernährt sich Goniobranchus annulatus von Schwämmen. Die Prachtsternschnecke ernährt sich von Schwämmen der Gattung Chelonaplysilla und bevorzugt den violetten Schwamm Chelonaplysilla violacea.
Synonyme:
Chromodoris annulata Eliot, 1904 (original combination)
Glossodoris annulata (Eliot, 1904)
Goniobranchus annulatus ist eine bis zu 10 cm groß werdende, glatte Nacktschnecke mit vielen leuchtend gelben Flecken. Die Prachtsternschnecke hat als besonderes Merkmal jeweils einen lila Ring um die Kiemen und Rhinophoren. Der Mantel hat einen violetten Rand.
Diese Nacktschnecke wurde aus Sansibar beschrieben. Sie kommt im Roten Meer, im Indischen Ozean, von der Ostküste Südafrikas bis nach Thailand vor. Die Prachtsternschnecke ist ein Lesseps'scher Migrant und kürzlich in das Mittelmeer eingedrungen, vermutlich über den Suezkanal.
Wie alle Mitglieder ihrer Gattung ernährt sich Goniobranchus annulatus von Schwämmen. Die Prachtsternschnecke ernährt sich von Schwämmen der Gattung Chelonaplysilla und bevorzugt den violetten Schwamm Chelonaplysilla violacea.
Synonyme:
Chromodoris annulata Eliot, 1904 (original combination)
Glossodoris annulata (Eliot, 1904)