Haltungsinformationen
Ecsenius trilineatus Springer, 1972
Der Dreistreifen-Schleimfisch, nicht zu verwechseln mit dem Dreistreifen-Säbelzahnschleimfisch Meiacanthus grammistes), lebt um einige kleinere Mollukeninseln (indonesische Inselgruppe zwischen Sulawesi und Neuguinea) und um die Florida-Insel in der Salomonensee vor.
Dieser Schleimfisch ist ein Einzelgänger, der nur in der Paarungszeit einen Geschlechtspartner duldet.Schleimfischen sollte man ein Riffaquarien mit Höhlen, Ritzen aber auch zentralen Aussichtspunkten, auf denen die Tiere gerne sitzen, bieten.Da auch dieser Fisch sehr klein ist, wäre ein ebenso kleines Aquarium anzubieten, damit er nicht durch große Mitbewohner verschreckt wird.
Der Dreistreifen-Schleimfisch ist durch die besagten drei dunklen Streifen und einige helle, fast weiße Punkte auf dem Körper gut zu identifizieren.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Der Dreistreifen-Schleimfisch, nicht zu verwechseln mit dem Dreistreifen-Säbelzahnschleimfisch Meiacanthus grammistes), lebt um einige kleinere Mollukeninseln (indonesische Inselgruppe zwischen Sulawesi und Neuguinea) und um die Florida-Insel in der Salomonensee vor.
Dieser Schleimfisch ist ein Einzelgänger, der nur in der Paarungszeit einen Geschlechtspartner duldet.Schleimfischen sollte man ein Riffaquarien mit Höhlen, Ritzen aber auch zentralen Aussichtspunkten, auf denen die Tiere gerne sitzen, bieten.Da auch dieser Fisch sehr klein ist, wäre ein ebenso kleines Aquarium anzubieten, damit er nicht durch große Mitbewohner verschreckt wird.
Der Dreistreifen-Schleimfisch ist durch die besagten drei dunklen Streifen und einige helle, fast weiße Punkte auf dem Körper gut zu identifizieren.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!