Haltungsinformationen
Springer, 1988
Aufgrund seines für einen Schleimfisch sehr auffälligen Streifenmusters, das an das Fell eines Tigers erinnert, wird der Schleimfisch kommerziell im Meerwasserhandel vermarktet.
Der Fisch lebt solitär oder in kleinen Trupps in Riffen von Lagunen und engen Kanälen mit einer Breite von maximal 10 Metern.
Vorkommensbereiche sind das nord-östliche Korallenmeer inklusive des OSprey Reefs.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Ecsenius (Genus) > Ecsenius tigris (Species)
Aufgrund seines für einen Schleimfisch sehr auffälligen Streifenmusters, das an das Fell eines Tigers erinnert, wird der Schleimfisch kommerziell im Meerwasserhandel vermarktet.
Der Fisch lebt solitär oder in kleinen Trupps in Riffen von Lagunen und engen Kanälen mit einer Breite von maximal 10 Metern.
Vorkommensbereiche sind das nord-östliche Korallenmeer inklusive des OSprey Reefs.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Ecsenius (Genus) > Ecsenius tigris (Species)