Haltungsinformationen
Ecsenius australianus Springer, 1988
Ecsenius australianus kommt endemisch nur in einigen Riffen des Korallenmeers und des Great Barrier Reefs im Nord-Ost-Australien (Yonge Reef, Lizard Island, Northern Escape Reef, Escape Reef, Near Raine Island, Tijou Reef) vor.
Der Endemit kommt in korallenreichen Lagunen und äußeren Riffhängen in einer Tiefenverbreitung vom 3 bis 22 Metern vor.
Ecsenius australianus ist ein rotbrauner Kammzahn-schleimfisch mit zwei Reihen weißer Flecken oder Striche entlang des Rückens und der Seiten, einer weißen Unterseite und einer braunen Kopfoberseite mit einem schwarzen Streifen, der von oberen und unteren weißen Streifen umrandet ist, die durch das Auge verlaufen.
Etymologie: Die Art wurde in Anlehnung an ihre vermutete Endemie in Australien "australianus" genannt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Ecenius australianus Springer, 1988 · unaccepted (misspelling)
Ecsenius australianus kommt endemisch nur in einigen Riffen des Korallenmeers und des Great Barrier Reefs im Nord-Ost-Australien (Yonge Reef, Lizard Island, Northern Escape Reef, Escape Reef, Near Raine Island, Tijou Reef) vor.
Der Endemit kommt in korallenreichen Lagunen und äußeren Riffhängen in einer Tiefenverbreitung vom 3 bis 22 Metern vor.
Ecsenius australianus ist ein rotbrauner Kammzahn-schleimfisch mit zwei Reihen weißer Flecken oder Striche entlang des Rückens und der Seiten, einer weißen Unterseite und einer braunen Kopfoberseite mit einem schwarzen Streifen, der von oberen und unteren weißen Streifen umrandet ist, die durch das Auge verlaufen.
Etymologie: Die Art wurde in Anlehnung an ihre vermutete Endemie in Australien "australianus" genannt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Ecenius australianus Springer, 1988 · unaccepted (misspelling)